ehemals: Clara & Chris

Mittwoch, 23. August 2006

Drittklässlerin

Clara - 7,11 Jahre & Chris - 4,9 Jahre
Clara ist jetzt eine Große :) Heute war der zweite Schultag in der dritten Klasse. Als ich im Schulflur auf sie gewartet habe - denn das muss ich jetzt, da sie sogar bis Punkt 16 Uhr Unterricht hat (bisher hatte sie nur bis mittags und dann Betreuung) - habe ich die neuen ABC-Schützen der Schule in Scharen gesehen - mensch, sind die klein, mit ihren riesigen Schulranzen! Clara dagegen kommt mir richtig groß vor. Sonst fällt mir ihre Veränderung nie so auf, weil ich sie ja jede Woche sehe, aber wenn ich mir jetzt vorstelle, dass sie ja auch mal so klein (eher noch kleiner ;)) und in der Ersten war, als ich sie kennenlernte...Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.

Ansonsten heute im Babysitter-Blog: ein Wunschtraum von Chris und eine Zeichnung von Clara.
Wir gehen an dem großen Gelände vorbei, wo gerade der Rummel abgebaut wird, auf dem auch Clara und Chris mit ihren Eltern gewesen waren. Chris jammert, dass die aufhören sollen, alles einzuräumen, denn er will nicht bis nächstes Jahr warten, und den Zirkus, der als nächstes kommt, mag er sowieso nicht - weil man da so lange sitzen und zuschauen muss und ganz leiese sein muss :)
Chris: "Ich bau mir selbst einen Rummel! Da muss man gar nicht bezahlen zum Reinkommen!...Es dürfen nur Kinder rein! Eltern müssen draußen bleiben. Die dürfen nur zugucken!"

Clara hat mein Lieblingstier für mich gemalt:
bildente

Mittwoch, 2. August 2006

Ein kleines Intermezzo

Clara - 7,11 Jahre & Chris - 4,9 Jahre
...habe ich gestern und heute bei Clara und Chris gegeben. Die beiden waren die letzten 3,5 Wochen in Urlaub, und in den nächsten 2 Wochen habe ich keine Zeit. Gestern und heute habe ich sie aber wie immer von der Schule (Ferienbetreuung) und aus der Kita abgeholt. Gestern hat vor allem Clara sich so süß gefreut, mich wiederzusehen, kam gleich im Schulflur auf mich zugerannt :) Naja, ich hab mich dann mitgefreut (zur Feier des Tages habe ich auch Eis ausgegeben), aber habe schon insgeheim daran gedacht, dass ich die beiden in den letzten Wochen nicht wirklich vermisst habe - ganz anders, als ich es mir jetzt mit Céline in den nächsten Wochen vorstelle.
Auf jeden Fall waren die beiden an den beiden Tagen ziemlich ruhige, liebe, fröhliche Kinder. Was doch so ein Urlaub ausmachen kann! Ich glaube, Ganztagsschule bzw. -kita geht an so Kleinen doch nicht spurlos vorüber, manchmal sind sie schon echt genervt und angespannt, schlecht gelaunt und zickig (Clara) oder trotzig (Chris). Clara war es offensichtlich auch schon aufgefallen, wie nett sie neuerdings auch zueinander sind: Sie meinte plötzlich, als ich selbst gerade dachte, wow, wie friedlich!, dass sie und ihr Bruder, seit sie im Urlaub waren, immer ganz lieb miteinander sind :) Mal sehen, wie lange das anhält!
Ansonsten sind sie beide gewachsen, so kommt es mir vor, besonders Chris. Clara sieht vor allem im Gesicht älter aus. Was so ein paar Wochen ausmachen können. Dann fiel mir noch auf, dass Clara plötzlich viel mehr und besser liest. Will heißen, sie liest freiwillig und selbständig jedes Schild oder Zettel oder Werbung etc., statt, wie noch vor den Ferien, lieber zu fragen, was draufsteht. Chris kann jetzt seinen Namen schreiben, außerdem auch andere Wörter nach Muster nachschreiben.
So, heute habe ich Bilder geschenkt bekommen, eins von Clara, das sie in der Schule gemalt hat, eins von unserem gemeinsamen Malen heute und eins von Chris, der seins gegen meins tauschen wollte, weil er meine Sonnenblumen mochte ;). Auf seinem ist aber nichts wirlich selbst Gemaltes drauf (weil er keine richtige Lust hatte; inzwischen habe ich aber einige richtig schöne Zeichnungen von ihm gesehen, also er kann, wenn er will ;)), deshalb zeige ich nur Claras Werke:

bildclara2

Eine Partyschnecke! Sie wird 7 (siehe Torte), und hat für Clara, Chris und mich je einen Hut, ein Geschenk und einen Ballon dabei :)

bildclara1

Mittwoch, 26. Juli 2006

Urlaubsgrüße!

Gestern habe ich eine Ansichtskarte von Clara und Chris aus ihrem Urlaub bekommen und mich sehr gefreut:

karte

Leider werde ich mich nicht revanchieren können, weil ich keinen Urlaub habe :(

Mittwoch, 28. Juni 2006

Streng

Clara - 7,10 Jahre & Chris - 4,7 Jahre
Dass Clara und Chris strenger bzw. konsequenter als meine anderen Minis erzogen werden, hatte ich wohl schonmal erwähnt. Das ist auch für mich als Betreuerin nicht unbedingt negativ, denn in der Regel sind die beiden leicht zu lenken, weil sie an feste Regeln und nicht diskutierbare Ansagen gewöhnt sind. Aber heute habe ich schon ein krasses Beispiel miterlebt:
Als wir nach Hause kamen, war ihre Mutter schon da, wollte aber noch ein halbes Stündchen in Ruhe arbeiten, also habe ich die Kinder wie immer versorgt. Mit Clara habe ich dann aus Schuhkartons einen Schweinestall für ihre Origami-Schweinefamilie gebastelt und bemalt. Irgendwann gesellte sich Chris - der auch mal ganz gerne alleine spielt, nun aber gerade dabei war, einen Apfel zu essen - zu uns und schaute erst ganz ruhig zu. Dann hat er den Satll angefasst und hochgehoben, wobei die beiden Kartons, die gerade erst zusammengeklebt worden waren, auseinanderfielen. Eigentlich kein Drama, kann man ja wieder kleben, und Chris wollte meiner Meinung nach auch nichts kaputt machen, sondern nur mal genauer hinschauen. Clara sah das leider etwas anders - und explodierte komplett! So habe ich sie noch nie erlebt! Sie hat gleich losgeschrien in einem Tonfall, dem ihre innere Wut so deutlich anzuhören war - Wahnsinn! Dabei waren unnette Sachen wie "Du bist bescheuert! Verschwinde hier! Hau ab!". Ich dachte, ich hör' nicht recht! Der arme Chris war auch ganz geplättet und hat gar nichts mehr gesagt. Ich habe dann zwar Clara kurz getadelt und gemeint, dass sie doch nicht gleich so losbrüllen müsse, dass das von Chris keine Absicht war und dass wir es auch ganz leicht wieder reparieren können. Nach ihrem Ausbruch war sie dann auch direkt wieder "normal".
Ich kann zwar aus meiner Sicht nicht verstehen, wieso man sich bei so einer Kleinigkeit so aufregt, aber wenn sie sich so gefühlt hat wie sie klang (und das glaube ich), dann finde ich ihre Explosion immernoch sehr viel besser, als wenn sie Chris gehauen hätte - was sicher viele Kinder so machen würden. Ich sehe schon eine gewisse Leistung darin, die aufkochenden Emotionen so unter Kontrolle zu halten, dass man sie nicht mit körperlicher Gewalt ausagieren muss. Ihre Mutter sah das offenbar anders. Einige Minuten nach dem Vorfall war sie fertig mit ihrer Arbeit und sprach Clara auf ihr Verhalten an. Sie sagte, sie möchte so etwas nicht noch einmal von ihr hören. Clara antwortete nur kleinlaut "ja", worauf ihre Mutter meinte: "Don't say "yes", say you won't do it again!" [Sag nicht einfach nur "ja", sag, dass du es nicht wieder machen wirst! >> Clara und Chris sprechen zu Hause nur englisch). Clara: "I won't do it again..." Mutter: "Thank you." Clara (ganz geknickt): "You're welcome."
Abgesehen davon, dass ich die ganze Situation wie gesagt anders interpretiert habe als Claras Mutter, sehe ich irgendwie den pädagogischen Effekt in der Aktion nicht. Warum soll ein Kind etwas Vorgesprochens wiederholen? Was soll das ändern? Gut, es flößt Respekt vor den Erziehungspersonen ein, aber ich bin sicher, dass es keine Auswirkungen auf das wirkliche Verhalten in der nächsten ähnlichen Situation haben wird. Clara hat einige Minuten später auch tatsächlich schon wieder wütend zu lamentieren angefangen (zwar nicht so explosiv wie beim ersten Mal), als Chris das Futter für die Schweine aus dem Trog verstreut hat - und obwohl ihre Mutter sie da noch einmal erinnerte, was sie gerade versprochen hatte (vielleicht liegt da der Denkfehler! Clara hat ja nichts ehrlich von sich aus versprochen, sondern ein erzwungenes Versprechen nachgesagt), konnte Clara in dem Moment nicht damit aufhören. Irgendwo muss die Wut ja auch hin!

Dienstag, 20. Juni 2006

Fußball? Was ist das?

Clara - 7,10 Jahre & Chris - 4,7 Jahre
Da es heute keine besonderen Vorkommnisse mit Clara und Chris gab, einfach nur noch eine Ergänzung zur letzten Woche in Form eines - zwar ziemlich verfremdeten, man entschuldige das Alien-Gesicht - Fotos von Fußball-Chris. Heute hatte er sein tolles Trikot nämlich wieder an, inklusive einer roten "Deutschland"-Kapuzenjacke. Allerdings ist diese Ausstattung vermutlich auf dem Mist von Chris' Vater gewachsen - Chris selbst interessiert sich nicht sonderlich für Fußball. Vor dem Kindergarten saß eine ältere Dame, die sein fussballOutfit amüsiert zur Kenntnis genommen und Chris gefragt hat, wer denn das Spiel heute (Deutschland - Ecuador) gewinnen würde. Chris guckte aus der Wäsche, als ob die Frau chinesisch mit ihm gesprochen hätte :) Auch meine späteren Nachfragen ignorierte er komplett, und ich habe den Eindruck, er weiß rein gar nichts über die Fußball-WM (was vermutlich immernoch mehr ist, als ich darüber weiß...). Als wir an offenen Fenstern mit raushängender Deutschlandflagge vorbeikamen, und ganz offenbar ein Tor gefallen war und wir daher dem Freudentaumel sozusagen in DolbySurround lauschen konnten, war Chris erneut total erstaunt, warum die denn so laut schreien und was die Flaggen da sollten. Naja, ich selbst war auch alles andere als informiert, dachte ich doch, Deutschland würde erst am Abend um 21 Uhr spielen. Eigentlich hätten mich aber die auffallend leeren Busse und natürlich die Horden von Fanartikelsammlungen auf Beinen stutzig machen müssen...

Mittwoch, 14. Juni 2006

Kinder sind grausam

Clara - 7,10 Jahre & Chris - 4,7 Jahre
Gestern jedenfalls bestätigte sich dieses Schlagwort zum wiederholten Male, als sich auf unseren Heimweg vom Kindergarten Claras Freundin S. und deren kleine Schwester H. nebst Mutter zu uns gesellten. Chris und H. sind Kindergartenfreunde, und Chris sieht sich offenbar angesichts seiner Körpergröße öfter mal verpflichtet, die um mindestens eineinhalb Köpfe kleinere (aber gleichaltrige) H. zu beschützen und zu umsorgen. Das an sich ist meist schon ziemlich niedlich, aber wenn die beiden Hand in Händchen in trauter Zweisamkeit dahinmarschieren, dann wird einem wirklich ganz warm ums Herz ;) Das kichernde Weibervolk (nichts kichert mehr als eine Horde Zweitklässler) in Form von Clara und S. aber hat nichts Besseres zu tun als zu lästern: "Guck mal, das Liebespärchen! Gleich küssen sie sich, iiihgitigitt! Und heiraten... und kriegen Baaaaabys...huuuuh!!!"
Grausam!

Heute dann war ich es, die unter der - zwar ungewollten - Kindergrausamkeit zu leiden hatte. Vorausgeschickt: mir geht die Fußball-WM furchtbar auf den Keks, insbesondere dieser ganze Fan-Schnickschnack in Form von Fähnchen, Wimpeln, Klopapier und was es sonst noch so an ballaffinen Devotionalien gibt, hat mich schon angenervt, bevor es richtig losging. Und nun das MIR:
Mit einem Kind in der Stadt herumlaufen, das ein komplettes Ballack-Trikot trägt, peinlich männertypisch an einen Unterwegs-Baum pinkeln muss, als hätte es gerade literweise WM-Party-Bier in sich hinein geschüttet, das auf die Wange eine Deutschlandflagge geschminkt bekommen hat und das sich dann an der nächstbesten Ampel völlig ermattet an meinen Unterarm lehnt – Resultat: ein Deutschlandflaggen-Stempel, der mich stundenlang als WM-Fan gebrandmarkt hat, ohne dass ich es gemerkt hätte...

Mittwoch, 7. Juni 2006

"Das war heute der Armband-Tag!"

Clara - 7,10 Jahre & Chris - 4,7 Jahre
So beschloss Clara unsere heutigen gemeinsamen Stunden, denn wir waren rundum mit Armbändern beschäftigt. Zum einen hatte Clara gestern schon angefangen, eines für mich aus Glitzerperlen zu aufzufädeln, das ich heute geschenkt bekommen habe:

band2

Zum anderen hatte ich ihr versprochen, dass wir heute mal solche Armbänder zusammen machen, wie ich sie immer trage. Also habe ich das passende Garn mitgenommen (natürlich auch in der einzig für Clara in Betracht kommenden Farbe - pink), und nach den Hausaufgaben ging es los. Man muss mit den Fingern ganz schön geschickt sein, um den Faden immer ganz fest um die anderen wickeln zu können, ohne dass alles wieder aufribbelt. Clara hatte auch die Technik eigentlich schnell raus, aber leider war sie dann doch ein bisschen zu ungeduldig, um das konsequent durchzuhalten. Es war ihr wichtiger, schnell ein fertiges Armband vorweisen zu können, als dass es ganz ordentlich aussieht. Trotzdem sind ihre beiden Erstwerke schon ganz hübsch geworden, und sie hat sich auch sehr über ihre beiden Ergebnisse gefreut und später stolz ihren Eltern präsentiert:

band1

Chris hat sich übrigens derweil von Chris zu einem Ritter zu einem Fisch zu einem Friseur verwandelt, sich in der Rolle des Letzteren um meine Haare gekümmert und mir zur Belohnung, weil ich so still gesessen habe, ein kleines Spielzeug geschenkt - wie beim echten Friseur! Dann hat er aber wohl doch Angst bekommen, ich könnte das für ernst nehmen und sein kleines Flugzeug einsacken: "Ach nee, Erwachsene kriegen da gar nichts geschenkt!" Und weg war es... ;)

P.S.: Clara hat erzählt, dass sie gestern noch Ärger bekommen hat wegen des Vogelnests auf dem Balkon. Ihre Eltern haben ihr wohl gesagt, dass sie keine Tiere und nichts von draussen mit reinbringen soll. Aber begründet haben sie das offenbar ihr gegenüber nicht. Naja, ich als ursprüngliches Land-Ei sehe das nicht so eng. Aber vielleicht hatte es auch einfach nur mit der Vogelgrippe-Hysterie zu tun. Mit mir haben ihre Eltern jedenfalls nicht darüber gesprochen. Dabei kann doch Clara eigentlich wirklich nichts dafür, schließlich hat sie mich ja vorher gefragt, und ich habe es erlaubt. Wenn schon, dann hätte ich Ärger kriegen müssen ;)

Dienstag, 6. Juni 2006

Zweiseitig

Clara - 7,10 Jahre & Chris - 4,7 Jahre
Nach einer kleinen Pfingst-Flaute bin ich heute mit Clara und Chris wieder voll ins Teilzeit-Mini-Leben eingetreten ;)
Unterwegs auf dem Heimweg von Schule und Kiga haben wir ein kleines Vogelnest gefunden. Es war leer, ich hoffe mal, die kleinen Vögelchen hatten es nur einfach schon verlassen und es wurde erst danach vom Baum geweht! Clara wollte es gerne mitnehmen, und ich fand die Idee eigentlich auch nicht so schlecht, ist ja sehr lehrreich, sowas. Aber ich weiß, dass ihre Eltern da möglicherweise etwas anders drüber denken... trotzdem durfte sie es mitnehmen und dann auf dem Balkon lagern, bis ihre Eltern eine Möglichkeit erhalten, sich dazu zu äußern.
Clara meinte, dass ja dann auf dem Balkon andere "schwangere Vögel" (grins) das Nest finden könnten und sich denken könnten "oh, ein fertiges Nest, wie schön, brauch ich keins bauen!". Clara war sehr überzeugt von der Idee des Nest-Sharings, aber ich habe sie dann doch darauf hingewiesen, dass Vögel nicht in dem Sinne "denken", sondern so handeln, wie es ihnen ihr innerer Instinkt gebietet, und deshalb auch ein eigenes Nest bauen würden, wenn 100 leere Nester um sie herum stünden. Clara fand das dumm, hat es aber eingesehen, denn sie weiß: "Tiere denken gar nicht. Zum Beispiel ein Käfer - dem ist das ganz egal, wenn sein Freund tot ist. Der denkt dann nur, 'och der ist tot, aber macht ja nix'. Das macht dem gar nichts aus!" Offenbar vermischen sich bei Clara magische mit realistischen Vorstellungen über das Wesen des Tieres noch etwas. Irgendwie glaubt sie wohl eigentlich noch immer, dass Tiere denken, auch wenn Erwachsenen ihr gesagt haben, dass es nicht so ist (ist es nicht??? ;)). In ihrem Beispiel jedenfalls scheint es ja eher so zu sein, dass der Käfer zwar denken kann, aber nicht fühlen. Möglicherweise ist der Unterschied zwischen diesen beiden Qualitäten des Bewusstseins ihr noch nicht klar.

Auch beim Essen blieben wir tierisch und haben Chris' Abendbrot mal etwas umgestaltet:

esstiere

Möchte jemand raten, was für Tierchen das sind? Jaja, ich weiß, mit Essen spielt man nicht, aber Chris hat sich so gefreut und sich gleich eine Geschichte dazu ausgedacht (die ich dann auch praktischerweise nutzen konnte, um ihn zum Aufessen zu bewegen: [das Tier] ist jetzt ganz allein in deinem Bauch - iss doch seinen Freund auch noch auf, dann können sie dort zusammen spielen ;)).

Dann bin ich im Gespräch mit Clara noch auf ein sozusagen persönliches Dilemma gestoßen. Sie hat erzählt, dass ein paar Mädchen in der Schule ein Spiel gespielt haben, bei dem jeder etwas Schlechtes über die Nachmittagsbetreuerin Frau S. sagen sollte. Clara hat einige wirklich nicht sehr nette Beispiele genannt und dabei ziemlich unglücklich ausgesehen. Ich habe gefragt, ob sie da auch mitgemacht hat. Sie fühlte sich sichtlich unwohl, gab aber zu, dass sie zwar dabei gewesen war, aber dann nur etwas vergleichsweise "Harmloses" gesagt habe ("Frau S. ist eine Spielverderberin"). Ich habe ihr zwar gesagt, dass sie das ganz richtig gemacht hat, und dass "Spielverderberin" ja auch kein Schimpfwort ist, da ja Erwachsene aus Kindersicht wirklich ziemlich oft den schönsten Spaß zunichte machen. Aber war das wirklich richtig von mir? Hätte ich ihr nicht eher empfehlen sollen, das nächste Mal solche Spiele gar nicht mitzumachen oder besser noch, den anderen Kindern zu sagen, dass man es blöd und gemein findet, so über die Betreuerin zu sprechen? Denn das war eindeutig das, was Clara wirklich bei der Sache empfand. Moralisch wäre letzteres sicher der richtige Weg - aber kann man sowas seinen Kindern glaubhaft vermitteln? Ich weiß, dass ich als Kind ganz sicher nicht im moralischen Sinne gehandelt hätte - kann ich das dann von einem anderen Kind erwarten? Obwohl mir bewusst ist, wie ein solches aus Erwachsenensicht "richtiges" Verhalten bei Claras Freunden ankommen würde? Ich halte das für ein Dilemma. Wie sehen meine Leser das?

Mittwoch, 31. Mai 2006

Haarige Angelegenheiten

Clara - 7,9 Jahre & Chris - 4,6 Jahre
Ganz im Gegensatz zu gestern ging es heute total unfriedlich zu ;) Dabei fing es gar nicht mal so schlecht an. Der erste Teil des Heimwegs mit Clara und Chris war unkompliziert und sogar interessant, denn Clara wollte im Bus plötzlich wissen, ob ich von dem Vorfall bei der Eröffnung des Berliner Hauptbahnhofs gehört hätte. Offenbar wurde im Schulunterricht darüber gesprochen, denn Clara wusste nicht nur Bescheid, sie fand es auch "blöd", dass der Täter jetzt schweigt. Weil mir das Wort "schweigen" aus Claras Mund etwas schemenhaft vorkam, fragte ich nach, was genau sie damit meine. Sie konnte erklären, dass sie nicht versteht, warum er nun immer "ganz leise" sei und nichts darüber sagen möchte. Auch hat sie sich gefragt, warum er das überhaupt getan hat. Es gibt Fragen, auf die auch Erwachsene keine Antwort geben können.

Bereits nach der Busfahrt war der Frieden vorüber - ich nehme an, die beiden hatten sich von ihrem Tagesstress in Kita und Schule inzwischen soweit erholt, dass sie einander wieder wahrnehmen konnten ;) Clara ärgert Chris gerne mit irgendwelchen Kleinigkeiten, weil er dann immer gleich anfängt zu jammern und zu weinen. Andererseits fühlt Chris sich auch gerne mal von Aktionen seitens Clara provoziert, obwohl diese ausnahmsweise wirklich mal nur Gutes wollte. Wenn man gerade nicht daneben stand, ist es dann äußerst schwierig, den Grund für die Heuler- und Schlagerei wahrheitsgemäß zu erfahren. Entsprechend genervt bin ich, wenn das Gezeter wieder losgeht. Meistens versuche ich, die beiden getrennt zu beschäftigen, wenn sie dermaßen schlecht drauf sind. Also habe ich Clara heute mal erlaubt, meine Haare zu frisieren, während Chris begeistert den Tisch in mehreren Durchgängen säubern durfte (er liebt es, mit dem Küchenlappen rumzuwischen - was in den meisten Fällen die vorher vorhandene Kleckerei nur noch schlimmer macht, weshalb ihm diese Art von "Hilfe im Haushalt" bei seinen Eltern untersagt bleibt). Clara jedenfalls hat meine Haare gekonnt mit Bürste und Haargummis in Form gebracht, musste dann aber selbst noch dran glauben, als ich mich mit einer Partnerlook-Frisur revanchierte. We proudly present: die Ergebnisse.

haare11haare12
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Dienstag, 30. Mai 2006

Friedlich

Chris - 4,6 Jahre
Da ich heute nur Chris abgeholt habe, ging alles ganz friedlich zu. Wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob man Chris alleine hat oder mit Clara zusammen. Gemeinsam bringen sie mich schonmal an die Grenzen meiner Gutmütigkeit, aber insbesondere Chris alleine ist wirklich entspannend ;) Kein Gekeife, kein wütendes Geschrei, kein Hauen und Kneifen und auch keine sonstigen Trotzanfälle. Außerdem geht er brav an meiner Hand, während er immer vorrennen will, wenn Clara dabei ist. Keine Ahnung, wieso. Und still ging es auch zu. Beim Abendessen waren echt ein paar Minuten Schweigen angesagt - undenkbar mit Clara, die quatscht und quatscht und quatscht... wenn ihr nichts Sinnvolles einfällt, wird eben irgendein Blödsinn erzählt oder rumgealbert. Mädchen!!!
Zurück zu Chris: gestaunt habe ich wieder über sein Interesse an Buchstaben. Zahlen erkennt er ja schon lange, Buchstaben seit kurzem teilweise und heute zum großen Teil an einem Schild an einer Haustür ("Rechtsanwalt...Süd-West..."). Das Ü kannte er noch nicht, da es ja im Englischen nicht vorkommt (zweisprachig). Aber ich war richtig beeindruckt. Auch seinen Namen kann er jetzt schreiben. Er wusste ja schon lange, wie die Buchstaben dafür aussehen, hat sie z.B. aus Salzstangen nachgebaut, aber er war feinmotorisch mit dem Stift noch nicht so weit. Mal sehen, wie es weitergeht, ob er evtl. schon vor der Schule lesen lernt?

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page