ehemals: Clara & Chris

Mittwoch, 24. Mai 2006

Zeitverschwendung

Clara - 7,9 Jahre & Chris - 4,6 Jahre
Nachdem wir uns ja gestern mit höherer Mathematik befasst hatten, haben wir uns heute der Astrophysik zugewendet. Den Einstieg bot Claras Frage, ob unsere Erde vom Weltall aus besehen wohl lila sei. Meine kleine Farbkorrektur in Richtung blau, "weil doch überall so viele Meere sind" (was als Begründung für die blaue Farbe übrigens auch totaler Käse ist, glaube ich *schäm*), führte zu der Frage, warum das Wasser denn nicht rausläuft in den Weltraum. Zum Thema Erdanziehungskraft fiel Clara dann die Schwerelosigkeit ein, die sodann gnadenlos ausgeschlachtet wurde: man fliegt ja dann in der Luft rum, alles fliegt in der Luft rum, auch meine Spucke, auch die Toilette? Ja, einschließlich der Inhalte... aber wie gehen die dann dort in der Rakete auf Toilette? Puuuh... falls Astronautennahrung wirklich verdauungswürdig sein sollte, hoffe ich, dass meine Vermutung der Absaugung von entsprechenden Reststoffen nicht allzu weit hergeholt war. Clara hat die Vorstellung jedenfalls amüsiert :)

Außerdem hat Clara mir heute mehrfach sehr schön verdeutlicht, was Kinder im Regelfall von der von Erwachsenen hochgeschätzten Entspannung halten.
Beweis Nr. 1: Gerade vom langen gemeinsamen Weg von Schule und Kindergarten heimgekehrt und die Kinder mit Getränken versorgt, setzte ich mich auf's Sofa und erbat mir auf Claras Aufforderung, etwas zu spielen, eine kleine Pause. Clara deutete die Situation erstmal fehl und vermutete: "Du willst eine Pause von uns - magst du uns gar nicht mehr??". Nach meiner Versicherung, dass ich sie sehr gern mag und auch gar keine Pause von ihnen benötige (höhö), sondern mich nur einen Augenblick ausruhen möchte, bevor ich schon wieder irgendetwas mache, urteilte sie strikt: "Du hast doch schon die ganze Zeit nichts gemacht - bestimmt schon 2 Minuten!"
Beweis Nr. 2: Beim Abendbrot kommt das Gespräch auf Claras Yoga-AG in der Schule. Ich zeige mich interessiert und wundere mich bereits insgeheim, dass Clara so viel Ruhe haben sollte, an einem Entspannungssport, wenn man das so nennen kann, teilzunehmen. Clara erzählt auf meine Nachfrage hin, dass sie sich dort zu Musik irgendwie bewegen sollen und benennt auch einige der typischen Körperübungen ("Tiger", "großer und kleiner Hund"...). Aber "das mit dem Atmen", das würden sie dort nicht machen. "Aha", meine ich, "aber das soll doch gerade das Entspannende sein?!" Clara: "Jaaaa, aber Entspannung ist doch voll die Zeitverschwendung!"
*allesklar*

Dienstag, 23. Mai 2006

22:4=5 R2

Clara - 7,9 Jahre & Chris - 4,6 Jahre
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Normalerweise erzählt Clara (in der 2. Klasse) mir nämlich immer freiwillig von ihren noch zu erledigenden Hausaufgaben. Also habe ich mich in letzter Zeit auch darauf verlassen und nicht immer nachgefragt. Gestern habe ich mich dann doch mal wieder erkundigt. Antwort: "Hmmmmm, muss mal überlegen... Mathe... ja, Mathe, aber ich WILL DIE GAR NICHT MACHEN!!!" Alles klar, ab jetzt wird wieder regelmäßig nachgefragt. Nach Einsatz meiner Überredungskünste wurde sich also an die ganz neuen "Teilaufgaben mit Rest" herangewagt. Das Teilen an sich hat dabei ganz gut funktioniert, aber der Rest wurde dann meist einfach mal, nunja, grob abgeschätzt - man könnte auch geraten sagen. Obwohl ich didaktisch meiner Ansicht nach nicht sonderlich begabt bin, hielt ich es doch für angemessen, da mal mit einer kleinen Veranschaulichung nachzuhelfen. Also habe ich Clara, mich, das Etui und das Radiergummi als 4 Personen deklariert, an die 9 Stifte verteilt werden sollten. Clara war sofort kichernd Feuer und Flamme, verteilte die Stifte und staunte über den übriggebliebenen in ihrer Hand. Offenbar war der Groschen gefallen, aber das Spielchen wurde mit den folgenden drei ähnlichen Aufgaben wiederholt. Und danach hat sie es sogar durch Nachdenken alleine herausgefunden. Absurde Lösungen wie "15:2=13" waren von da an wohl eher auf Claras sinkenden Konzentrationslevel zurückzuführen. Ich finde es aber ehrlich gesagt auch hart, nach einem Schultag bis 16 Uhr und einem längeren Heimweg noch Hausaufgeban machen zu müssen.

Chris war heute eher unauffällig ;) Außer vielleicht, dass er es direkt nach dem Aussteigen aus dem Bus für nötig hielt, seine Hand auf das Rad des Busses zu legen! Mir blieb fast das Herz stehen! Merke: Chris beim Aussteigen doch noch immer an die Hand nehmen und sofort möglichst weit vom Bus wegschleifen!

Zum Abschluss hat Clara demonstriert, wie gut erzogen sie ist. Als ihre Mama - die letztes Wochenende in Spanien gewesen war - nach Hause gekommen war und ich mir die Schuhe anzog, beugte sich Clara zu mir und empfahl mir flüsternd: "Frag Mama mal, wie es in Spanien war!" Ich (etwas ungehalten, wenn auch amüsiert, über die unverhohlene Zurechtweisung von Kinderseite): "Warum?" Clara: "Weil Mama das gefällt!" Nachdem ich nicht sofort reagierte, hat sich Clara tatsächlich an ihre Mutter gewendet: "Malin möchte fragen, wie es in Spanien war!" :))

Dienstag, 9. Mai 2006

Frühlingsmüde!

Das wunderschöne Sommerwetter der letzten Tage schafft mich gerade total! Wahrscheinlich ist das der Grund dafür, dass mir heute in der Zeit mit Clara und Chris, die ich wie immer von Kindergarten und Schule abgeholt habe, nichts Erwähnenswertes aufgefallen ist. Dies ist also sozusagen KEIN EINTRAG.
Die nächsten Tage liegt auch nichts an, vermutlich gibt es also erst wieder Anfang kommender Woche Neuigkeiten. Genießt die Sonne!

Mittwoch, 3. Mai 2006

Chemie oder Natur?

Clara - 7,9 Jahre & Chris - 4,6 Jahre
Okay, ich gebe es zu: ich hatte keine Ahnung! Und zwar bezüglich Claras heutiger Frage, woraus Waschpulver gemacht wird. Und Seife. Das einzige Schlagwort, das mir spontan einfiel, war "waschaktive Substanzen". Der Aufklärungswert dessen für eine Siebenjährige ist natürlich gleich Null. Ich also noch ein bisschen rumgedruckst, und schließlich zusammenfasst: Waschmittel werden aus bestimmten chemischen Stoffen zusammengemischt. BINGBINGBING! Alarmglocken bei Clara! "Schämisch - schämen die sich?" Nach Erläuterung des phonetischen und semantischen Unterschieds und angesichts meiner Unfähigkeit, nähere kindgerechte Details zur Bedeutung zu liefern, wurde Clara sehr konsequent und begann, sich den Inhalt des ihr neuen Konzepts der "Chemie" durch Versuch und Irrtum zu erschließen - sprich: es folgten ca. 344 Fragen der Art "Und ist [irgendein Objekt] chemisch?". Schön war auch, wie Chris, nachdem er uns mindestens 5 Minuten schweigend zugehört hatte, einstimmte und sich für die Etikettierung von Melonen und Kerzen interessierte.
Immerhin gelangte Clara auf ihre Art zur Abgrenzung von "chemisch" als "von Menschen hergestellt" (mag vielleicht nicht ganz stimmen) gegenüber "natürlich" als "von allein gewachsen". Das ist doch wohl auf jeden Fall eine reife Leistung angesichts der chemischen Orientierungslosigkeit ihres Babysitters!

Außerdem haben wir wieder das Spiel von gestern gespielt. Gesucht war eine Persönlichkeit mit M. Nachdem von Clara nichts kam, schlug ich Merkel vor. Kannte sie nicht. Sollte man mit 7 Jahren den/die Bundeskanzler/in kennen? Ich bin nicht sicher, aber laut "Weltwissen der Siebenjährigen" ganz sicher, oder? Ich denke, ich kannte den Betreffenden, als ich sieben war. Lag sicher auch daran, dass ich noch nicht im Bett war, wenn meine Eltern die Nachrichten angesehen haben, und mich so das hintergründig wahrgenommene Wort "Bundeskanzlerkohl" über viele Jahre - ohne jegliches Verständnis jedoch - begleitete :)

Dienstag, 2. Mai 2006

Kleiner großer Junge

Clara - 7,9 Jahre & Chris - 4,6 Jahre
Nach einem langen 1.-Mai-Wochenende - das komischerweise alle "meine" Familien in trautem Zusammensein mit Kiddies verbringen wollten - heute wieder Neues von der Mini-Front!
Chris (der es sich im übrigen wieder nicht nehmen lassen hat, unseren Heimweg mit "We wish you a Merry Christmas" bei strahlender Frühlingssonne aufzuwerten) hat mich heute einmal erstaunt und mindestens zweimal zum Lachen gebracht.
Gestaunt habe ich, als ich mit Clara ein Spiel gespielt habe, bei dem man immer zu einem bestimmten gewürfelten Buchstaben ein Wort finden muss - je nach gezogener Karte z.B. einen Beruf, ein Tier, ein Spielzeug usw.. Wir hatten also /Z/ gewürfelt und suchten einen Fluss: "Zzzz...was kann das sein?" Natürlich konnte Chris uns bei dieser Suche nicht wirklich helfen, aber ich war trotzdem ganz schön platt, als er "Zzzoo" und "Zzzebra" in die Runde warf! Ich finde das schon eine reife Leistung für einen 4,5-Jährigen. Moritz kann das sicher nicht, obwohl er bereits einige Monate älter ist. Aber bei Chris fällt mir jetzt schon seit längerem auf, dass er sich sehr für Buchstaben und Zahlen interessiert. Zuerst konnte er alle Zahlen bis ca. 13 erkennen; dann fing es auch mit Buchstaben an. Wenn wir an Schildern oder Autokennzeichen vorbeikommen, liest er immer gerne die Buchstaben ab oder erfragt sich die, die er noch nicht kennt. Auch die einzelnen Buchstaben seines Namens erkennt er, wenn er sie sieht oder hört ("Das is ein /s/, wie in Chris!"), und er kann sie sicher auch in die richtige Reihenfolge bringen, allerdings noch nicht aufschreiben, was aber nur an der noch mangelnden nötigen Feinmotorik scheitert. Sicher schafft er das aber auch bald, denn er malt jetzt bereits sehr viel mehr und differenzierter als noch vor kurzem. Es war ganz faszinierend zu beobachten, wie schnell die Malentwicklung plötzlich voran ging; lange Zeit hatte ich mich gewundert, dass er mit über 4 Jahren noch immer nur Kritzelbilder malte und keine Kopffüßler. Aber plötzlich waren sie da! Und wurden immer schöner icon_yes Und heute hat er mir ganz stolz ein wirklich schönes Bild mit einem unverkennbaren Elefanten gezeigt, ganz toll! Clara war auch ganz stolz auf ihn *süß* Wahnsinnig spannend, wie die Entwicklung voran"stürmt"!

Und zum Schmunzeln:
Ich hatte kurz meine Brille abgesetzt, die ich sonst immer trage. Chris kennt mich nur mit Brille.
Chris:"Malin, nimm nochmal die Brille ab!"
Ich tue ihm den Gefallen. Er guckt mich grinsend an und meint dann ganz überzeugt:"Du siehst ganz anders aus! Jetzt bist du nicht mehr Malin, ich kenne dich gar nicht!"
Ich:"Soso, bin ich nicht mehr Malin? Wie heiße ich denn jetzt?"
Chris guckt mich längere Zeit prüfend und offensichtlich ehrlich überlegend an:"Ääähm...ich weiß nicht. ... Palin?"
Ich setze die Brille wieder auf. Chris erleichtert:"Jetzt kenne ich dich wieder, du bist Malin!"
(Ich überlege noch immer, ob Klein-Chris wirklich denkt, dass man jemand anders wird, wenn man sein Äußeres derart verändert??? Oder ist er alt genug, um zu wissen, dass man stets derselbe bleibt, egal was man macht? Andererseits glaubt er auch immer noch, dass er eines Tages mal ein Mädchen oder eine Frau sein könnte...icon_confused Hat jemand ähnliche "Identitätsverwirrungen" bei den Kleinen erlebt?)

Und einer noch:
Chris' Mama kommt nach Hause. Er läuft zur Tür, sieht sie und schreit:"Mami, du hast ja eine Frisur! [läuft zu mir] Maaaalin, guck mal, Mama hat eine Frisur!"
*lol* Wenigstens ein Mann, der merkt, wenn eine Frau beim Friseur war icon_lol

Mittwoch, 26. April 2006

Wasserlöslich

Clara - 7,8 Jahre
Clara hat Margarine an den Händen, ich fordere sie auf, sich die Hände zu waschen und gehe selbst auch ins Bad. Clara spült ihre Hände kurz unter fliessendem Wasser ab und will gerade das Handtuch benutzen.
Ich: "Clara, Margarine geht nur mit Seife ab!"
Clara (kommt zurück und nimmt Seife): "Waum geht Margarine nur mit Seife ab???"
Ich: "Weil das Fett ist und Fett ist nicht wasserlöslich."
Clara (total erstaunt): "Boah...Malin, ich weiß, was du mal wirst, wenn du mal, hm, größer bist: Wissenschaftler!"
Ich (erstaunt, wie sie meinen Berufswunsch erraten konnte): "Wie kommst du denn jetzt darauf?"
Clara: "Weil du immer alles so genau weißt!"
Ich (amüsiert über Claras Einschätzungen): "Aha...aber wann, wenn ich größer bin??? Noch größer?"
Clara (jetzt wohl auch leicht verwirrt): "Äh ja, ich meine, wenn du arbeitest und so, später, wenn du älter bist... [schelmisches Grinsen:] jetzt bist du ja noch jung und hübsch!"
:)

Mittwoch, 19. April 2006

Eine musikalische Odyssee

Chris - 4,5 Jahre
Wenn man mit einem gutgelaunten Chris den Nachmittag verbringt, kann man stets mit einer musikalischen Hintergrunduntermalung rechnen. So auch heute:

Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da! Hurra, Hurra, der Pumuckl ist wieder da!
(bei Abholung aus dem Kindergarten)

ABCDEFG-HIJKLMNOP-QRSTUVW-XY and Z: now you know my ABC, next time won't you sing along with me?
(beim Vorbeigehen an einer entsprechenden Buchstabentafel im Flur des Kindergartens; bei dieser Gelegenheit wurde entdeckt, dass die Leserichtung immer in einer Zeile von links nach rechts verläuft und dann in der nächsten Zeile ebenso weitergeht)

This old man, he played six, he played knick-knack on my sticks, with a knick-knack, paddy whack, give a dog a bone, this old man came rolling home!
(auf dem Fußweg zwischen Kindergarten und Bushaltestelle)

Einschub einer kleinen Rede vom Podest eines Baumstumpfes: "Meine Damen und Herren!" (jaha, das hat er wirklich so gesagt! Alles weitere danach war allerdings nicht zu verstehen - wie wahrscheinlich die meisten Reden sonst für Chris normalerweise abgesehen von der Begrüßung unverständlich sind icon_wink)

Weißt du wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelein...
(im Bus, in gefühlter hundertfacher Wiederholung genau dieser einen Zeile)

Hokus Pokus der Krokus...
(was auch immer das sein mag, vier Wörter reichen für eine Arie auf einem weiteren 15-minütigen Fußweg nach Hause)

Jajaja, ich bin da!
(musikalische Gestaltung des Badezimmerbesuchs)

Was hilft eigentlich gegen Ohrwürmer?

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page