Dienstag, 29. August 2006

"Kannst du ein Geheimnis halten?"

Clara - 7,11 Jahre & Chris - 4,9 Jahre
Clara fängt begeistert an zu erzählen: "Heute morgen durften wir schon Gummibärchen essen!" Plötzlich wendet sie sich blitzschnell Chris zu, flüstert ihm etwas ins Ohr und sagt dann laut: "Stimmt's, Chris, wir durften heute morgen doch Gummibärchen essen?!"
Chris: "Jaaha!"
Ich denke mir schon, na, irgendwas stimmt doch da nicht, habe aber aufgrund noch immer schwelender und heiser machender Erkältung keine große Lust, der Sache auf den Grund zu gehen.
Einige Zeit später, ich habe die Sache schon vergessen, folgt Clara mir in die Küche und fragt: "Kannst du ein Geheimnis halten?"
Ich: "Auf jeden Fall."
Clara: "Aber das darfst du nicht Mama sagen!"
Ich: "Okay."
Clara: "Heute morgen haben wir uns heimlich Gummibärchen geholt und gegessen. Mama hat in einem anderen Raum was gemacht und ich habe sie gefragt, ob wir alleine spielen dürfen [wie unauffällig ;)], und dann haben wir die gegessen!...Aber sag das bitte nicht Mama!"

Habe ich das Geheimnis jetzt verraten? Uuuups ;)

Montag, 28. August 2006

Tiefgründig

Clara - 7,11 Jahre & Chris - 4,9 Jahre
Ein Nachtrag heute für letzten Mittwoch - bin seitdem krank gewesen :(Kann mich aber diesmal nichtmal bei den Minis angesteckt haben, denn erstens habe ich ja nicht so viele zu Gesicht bekommen und zweitens waren die auch alle gesund. Naja, aber ich finde, in Claras Schule und in Chris' Kita müffelt es nach einem langen Tag immer etwas keimig, da wird wohl einiges rumfliegen an Bakterien. Ich hoffe aber mal, dass ich bis morgen meine Stimme nicht komplett verliere - was generell ungünstig ist für den Umgang mit den Minis ;) - und wieder die beiden zuletzt Genannten abholen kann. Nun aber nochmal zu letzter Woche:

Clara die Große :) hat gerade eine ziemlich zickenfreie Phase. Eine Zeit lang konnte sie ganz schön albern bis zickig sein, was mir dann auch schnell mal auf den Keks ging, aber momentan ist sie sehr ausgeglichen. Vielleicht, weil die Schule gerade erst wieder begonnen hat. Eigentlich teilt sie mir jedesmal irgendwann auf unserem Heimweg, an meinem Arm hängend und meine Hand küssend, mit, wie lieb sie mich hat. Diesmal aber die Steigerung:
Ich: "Clara, ist Mama wieder da [war auf Reisen]?"
Clara: "Jooaaa...aber hat gleich geschimpft, mit Chris! [...]"
Pause.
Clara: "Aber dich mag ich besser als Mama!" [Clara sagt immer "etwas besser mögen" statt "lieber", ein kleiner Transferfehler aus ihrer zweiten Muttersprache Englisch]
Ich: "Ach nein Clara, das glaube ich aber nicht! Die Mama hat man doch immer am liebsten!"
Clara: "Aber du bist doch viel jünger...und dünner!"
Ich: "Findest du denn, dass das das Wichtigste ist an einem Menschen? Würdest du mich nicht mögen, wenn ich älter und hässlich wäre, aber trotzdem genauso nett wie jetzt?"
Clara: "Hmmm....na doch... aber du bist auch nicht so hektisch. Du lässt dir immer Zeit für uns und spielst mit uns. Mama hat es immer eilig und spielt nie mit uns!"
Auch wenn es hier vielleicht nicht so rüberkommt - mich haben diese Sätze berührt und nachdenklich gemacht. Clara und Chris sehen ihre Eltern an normalen Wochentagen ca. 2-3 Stunden pro Tag. Den Rest der Zeit sind sie in der Schule/Kita und werden von mir und dem anderen Babysitter betreut. Beide Elternteile haben "gute" Jobs (jedenfalls wenn man die Güte eines Berufs an seiner Entlohnung messen kann) und geben sich, soweit ich weiß, auch am Wochenende und in den Ferien ganz besonders viel Mühe mit ihren Kindern. Trotzdem weiß ich nicht, ob Geld und intensive, aber befristete Zuwendung für die Kinder einen Ausgleich schaffen für fehlendes Alltagsglück. Ich gehöre bestimmt nicht zur "Mütter an den Herd"-Fraktion, aber solche Einblicke in die Gedankenwelt eines Kindes machen mir doch die Kehrseite der Karriere- und Selbstverwirklichungsmedaille bewusst. Und ja: mir ist schon klar, dass wiederum mein Job überflüssig wäre, wenn die Mama von Clara und Chris die beiden selbst abholen, bespielen und "füttern" würde ;)

Weiteres aus der Kategorie "Weltsicht einer Achtjährigen":
Clara erzählt, dass es in ihrer Schule einen Jungen gebe, der noch recht klein sei und erst in der zweiten Klasse, obwohl er schon 10 sei (??). Ich meine, dass ja nicht jeder ein Jahr früher in die Schule komme, so wie sie, und wenn dann halt noch etwas schief laufe, dann kann man eben auch mit 10 noch in der zweiten Klasse sein [bin aber selbst nicht so recht davon überzeugt].
Clara: "Ja, ich weiß, ich bin ja auch mit 4 schon in die Vorschule gekommen."
Ich [weil neugierig auf die zu erwartende altkluge Erklärung, die auch prompt folgt]: "Tja, und was ist jetzt mit Chris? Warum habt ihr den noch nicht in die Vorschule geschickt? Der wird ja schon bald 5."
Clara: "Weil Chris ist noch nicht so bereit für die Vorschule wie ich war. Der will noch mehr spielen, aber bei mir haben Mama und Papa gesagt als ich 4 war: die Clara ist weit, die muss mal jetzt was anderes machen."
:D ...wie sie wohl zu der Einschätzung gekommen sind...?!

P.S.: Übrigens ist es ganz typisch für Claras Alter, dass sie Äußerlichkeiten bei der Beurteilung von Menschen und deren Einteilung in Freunde und "Nicht-Freunde" noch über innere Werte stellt >> siehe z.B. "Die soziale Welt des Kindes." (William Damon)

Mittwoch, 23. August 2006

Drittklässlerin

Clara - 7,11 Jahre & Chris - 4,9 Jahre
Clara ist jetzt eine Große :) Heute war der zweite Schultag in der dritten Klasse. Als ich im Schulflur auf sie gewartet habe - denn das muss ich jetzt, da sie sogar bis Punkt 16 Uhr Unterricht hat (bisher hatte sie nur bis mittags und dann Betreuung) - habe ich die neuen ABC-Schützen der Schule in Scharen gesehen - mensch, sind die klein, mit ihren riesigen Schulranzen! Clara dagegen kommt mir richtig groß vor. Sonst fällt mir ihre Veränderung nie so auf, weil ich sie ja jede Woche sehe, aber wenn ich mir jetzt vorstelle, dass sie ja auch mal so klein (eher noch kleiner ;)) und in der Ersten war, als ich sie kennenlernte...Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.

Ansonsten heute im Babysitter-Blog: ein Wunschtraum von Chris und eine Zeichnung von Clara.
Wir gehen an dem großen Gelände vorbei, wo gerade der Rummel abgebaut wird, auf dem auch Clara und Chris mit ihren Eltern gewesen waren. Chris jammert, dass die aufhören sollen, alles einzuräumen, denn er will nicht bis nächstes Jahr warten, und den Zirkus, der als nächstes kommt, mag er sowieso nicht - weil man da so lange sitzen und zuschauen muss und ganz leiese sein muss :)
Chris: "Ich bau mir selbst einen Rummel! Da muss man gar nicht bezahlen zum Reinkommen!...Es dürfen nur Kinder rein! Eltern müssen draußen bleiben. Die dürfen nur zugucken!"

Clara hat mein Lieblingstier für mich gemalt:
bildente

Samstag, 19. August 2006

Endlich!

Marie - 1,7 Jahre
Hallo, da bin ich wieder! icon_blog Gestern habe ich endlich wieder ein Kind zu Gesicht bekommen :) und den Nachmittag mit Marie verbracht. Sie war goldig wie immer, hat sich schon wieder weiterentwickelt und hat gleich vom Arm ihrer Mutter aus die Arme nach mir ausgestreckt, weil sie von mir die Treppe runtergetragen werden wollte. Hat sich also auch gefreut, dass ich wieder Zeit für meine Teilzeit-Minis habe icon_wink.
Bei leichtem Nieselregen waren wir trotzdem auf zwei Spielplätzen. Wir sind ja nicht aus Zucker, und es war total warm, später auch wieder trocken. Auf dem ersten Spielplatz, wo wir vorher noch nie zusammen waren, fand Marie es aber wohl etwas unheimlich. Dort gibt es ein dreiteiliges Holzhäuschen, auf das man über 5 Stufen klettern kann. Das hat Marie dann auch gemacht, aber oben - ich habe mich gleich mal unter eines der schützdenden Dächer verkrochen c - blieb sie wie angewurzelt auf dem Plankenboden stehen, und wirkte, als könnte sie ihre Füße nicht mehr vom Boden abheben. Ganz hilfesuchend hat sie zu mir geschaut und die Hand nach mir ausgestreckt. Ich habe sie dann in den Arm genommen, und sie deutete ganz entsetzt auf die Holzplanken vor uns. Beim besten Willen konnte ich dort aber nichts Erschreckendes entdecken, nichtmal ein Krabbeltier. Nur die Regentropfen hinterließen Flecken - aber kann es das gewesen sein? Oder vielleicht die Lücken zwischen den Planken, durch die man den Grasboden sehen konnte? Höhenangst??? Ich weiß es nicht, und Marie konnte es mir auch nicht sagen icon_confused Jedenfalls blieb sie auf den Häuschen höchst anlehnungsbedürftig, wollte dauernd knuddeln oder auf den Arm. Runter wollte sie aber auch nicht. Jetzt kann sie nämlich richtig deutlich "nein" sagen. Bis zum letzten Mal bei ihr hatte sie ja bereits gelernt, den Kopf zu schütteln (und dabei noch ein paar andere Körperteile, je nachdem, wie entschieden ihr "nein" rüberkommen sollte), aber jetzt sagt sie auch laut, was sie meint. Mit "ja" klappt das aber noch nicht, auch ein Nicken ist noch nicht drin. Stattdessen macht sie einfach das, was eine Bejahung der jeweiligen Frage bewirken würde: "Marie, wollen wir rausgehen?" - Marie holt ihre Schuhe. "Willst du schaukeln?" Marie rennt lachend zur Schaukel, usw.. A propos schaukeln, das ist sowieso ihr größter Spaß. Sie will schon bis zum Anschlag angeschubst werden - sagt dann immer "mehrmehr" - und lacht und kreischt dabei ganz wunderbar. Überhaupt plappert sie viel mehr als noch vor kurzem. Endlich spricht sie auch neue Wörter direkt nach. Zwar bin ich nicht sicher, ob sie dann auch schon weiß, was damit gemeint war, aber immerhin erweitert sie ihren Wortschatz jetzt schnell. Spätestens bis zum 2. Geburtstag sollen Kinder ja 50 Wörter sprechen können. Wer das dann noch nicht kann, gilt unter Umständen als "late talker" und ist gefährdet, weitere Sprachentwicklungsverzögerungen zu entwickeln. Wie es aussieht, besteht die Gefahr bei Marie nicht mehr icon_- Auch Fragen kann sie schon ganz gut beantworten, wie etwa: "Wo gehen wir jetzt hin?" - "Hau!" (nach Hause). "Wer kommt dann auch gleich?" - "Mama!". "Wo hat die Maus ihre Nase?" - *draufdrück*. "Was ist das da [meine Nase]?" - "Na!".

So, das war gestern also schonmal ein sehr schöner Wiedereinstieg. Aber Céline vermisse ich immernoch icon_wuah

Endlich!

Marie - 1,7 Jahre
Hallo, da bin ich wieder! ;) Gestern habe ich endlich wieder ein Kind zu Gesicht bekommen :) und den Nachmittag mit Marie verbracht. Sie war goldig wie immer, hat sich schon wieder weiterentwickelt und hat gleich vom Arm ihrer Mutter aus die Arme nach mir ausgestreckt, weil sie von mir die Treppe runtergetragen werden wollte. Hat sich also auch gefreut, dass ich wieder Zeit für meine Teilzeit-Minis habe ;)
Bei leichtem Nieselregen waren wir trotzdem auf zwei Spielplätzen. Wir sind ja nicht aus Zucker, und es war total warm, später auch wieder trocken. Auf dem ersten Spielplatz, wo wir vorher noch nie zusammen waren, fand Marie es aber wohl etwas unheimlich. Dort gibt es ein dreiteiliges Holzhäuschen, auf das man über 5 Stufen klettern kann. Das hat Marie dann auch gemacht, aber oben - ich habe mich gleich mal unter eines der schützdenden Dächer verkrochen ;) - blieb sie wie angewurzelt auf dem Plankenboden stehen, und wirkte, als könnte sie ihre Füße nicht mehr vom Boden abheben. Ganz hilfesuchend hat sie zu mir geschaut und die Hand nach mir ausgestreckt. Ich habe sie dann in den Arm genommen, und sie deutete ganz entsetzt auf die Holzplanken vor uns. Beim besten Willen konnte ich dort aber nichts Erschreckendes entdecken, nichtmal ein Krabbeltier. Nur die Regentropfen hinterließen Flecken - aber kann es das gewesen sein? Oder vielleicht die Lücken zwischen den Planken, durch die man den Grasboden sehen konnte? Höhenangst??? Ich weiß es nicht, und Marie konnte es mir auch nicht sagen ;) Jedenfalls blieb sie auf den Häuschen höchst anlehnungsbedürftig, wollte dauernd knuddeln oder auf den Arm. Runter wollte sie aber auch nicht. Jetzt kann sie nämlich richtig deutlich "nein" sagen. Bis zum letzten Mal bei ihr hatte sie ja bereits gelernt, den Kopf zu schütteln (und dabei noch ein paar andere Körperteile, je nachdem, wie entschieden ihr "nein" rüberkommen sollte), aber jetzt sagt sie auch laut, was sie meint. Mit "ja" klappt das aber noch nicht, auch ein Nicken ist noch nicht drin. Stattdessen macht sie einfach das, was eine Bejahung der jeweiligen Frage bewirken würde: "Marie, wollen wir rausgehen?" - Marie holt ihre Schuhe. "Willst du schaukeln?" Marie rennt lachend zur Schaukel, usw.. A propos schaukeln, das ist sowieso ihr größter Spaß. Sie will schon bis zum Anschlag angeschubst werden - sagt dann immer "mehrmehr" - und lacht und kreischt dabei ganz wunderbar. Überhaupt plappert sie viel mehr als noch vor kurzem. Endlich spricht sie auch neue Wörter direkt nach. Zwar bin ich nicht sicher, ob sie dann auch schon weiß, was damit gemeint war, aber immerhin erweitert sie ihren Wortschatz jetzt schnell. Spätestens bis zum 2. Geburtstag sollen Kinder ja 50 Wörter sprechen können. Wer das dann noch nicht kann, gilt unter Umständen als "late talker" und ist gefährdet, weitere Sprachentwicklungsverzögerungen zu entwickeln. Wie es aussieht, besteht die Gefahr bei Marie nicht mehr :) Auch Fragen kann sie schon ganz gut beantworten, wie etwa: "Wo gehen wir jetzt hin?" - "Hau!" (nach Hause). "Wer kommt dann auch gleich?" - "Mama!". "Wo hat die Maus ihre Nase?" - *draufdrück*. "Was ist das da [meine Nase]?" - "Na!".

So, das war gestern also schonmal ein sehr schöner Wiedereinstieg. Aber Céline vermisse ich immernoch ;(

Freitag, 4. August 2006

Gestern + Verabschiedung

Lukas - 2,10 Jahre
Gestern war ich mal wieder bei Lukas. Wir haben besonders viel gemalt. Erst habe ich ihn dazu angestiftet, einen Regenbogen zu malen, weil wir gerade zuvor so ein Sesamstraßen-Buch angeschaut hatten, wo es auf jeder Seite um eine Farbe geht und regenbogenam Ende ein Stoff-Regenbogen dabei rauskommt. Lukas kennt fast alle Farben (außer lila), also habe ich einfach mal mit rotem Gekritzel angefangen, was er dann nachgemacht hat. Dann habe ich solche Sachen gefragt, wie welche Farbe denn Ernies Seite in dem Buch hatte oder welche Farbe als nächstes kam. Das hat Lukas auch schnell begriffen und sich konzentriert dem Regenbogen zugewandt, um jeweils zu gucken, bei welcher Farbe wir gerade sind und welche danach kommt. Schon relativ systematisches Arbeiten für sein Alter!
Später haben wir noch mit dicken Wachsmalern gemalt. Jeder von denen ist in einePapierhülle gewickelt - bis auf zwei, die "nackig" waren. Lukas hat dann jeden Stift einmal für sein Bild benutzt und ihn danach auf den Tisch gestellt, bis alle im Kreis standen. Zu jedem Stift hat er beim Hinstellen noch gesagt, wo dessen Augen und Mund sind. Nach ca. 15 Stiften habe ich mal ganz harmlos gefragt (Erwachsene ertragen ja so viele monotone Wiederholungen eher schlecht ;)), ob die Stifte auch eine Nase hätten. Lukas hat sich dann beeilt, dem aktuellen Stift auch noch eine Nase anzudichten, aber typisch für die leicht zwanghaften Zweijährigen hat er dann auch noch jeden der bereits benutzten Stifte nochmal angtippt und gesagt: "Der hat auch eine Nase, der hat auch eine Nase, und der hat auch da eine Nase..." usw., bis alle Stifte mit Nase versorgt waren :) Und dieses Bild ist dabei entstanden, das er mir geschenkt hat. Es ist zwar natürlich noch ein Kritzelbild, aber durch die vielen kräftigen Farben gefällt es mir richtig gut:

bildlukas1

Abends war ich noch bei Marie, die aber schon am Einschlafen war, als ich kam. Habe dann auch den ganzen Abend nichts mehr von ihr gehört und konnte es mir mit meinem Buch gemütlich machen.

Sooo, das war's dann erstmal von mir für die nächsten zwei Wochen. Habe anderes zu tun und kann nicht zu den Teilzeit-Minis. Daher wird es hier erst wieder Ende August Neuigkeiten geben.

Mittwoch, 2. August 2006

Ein kleines Intermezzo

Clara - 7,11 Jahre & Chris - 4,9 Jahre
...habe ich gestern und heute bei Clara und Chris gegeben. Die beiden waren die letzten 3,5 Wochen in Urlaub, und in den nächsten 2 Wochen habe ich keine Zeit. Gestern und heute habe ich sie aber wie immer von der Schule (Ferienbetreuung) und aus der Kita abgeholt. Gestern hat vor allem Clara sich so süß gefreut, mich wiederzusehen, kam gleich im Schulflur auf mich zugerannt :) Naja, ich hab mich dann mitgefreut (zur Feier des Tages habe ich auch Eis ausgegeben), aber habe schon insgeheim daran gedacht, dass ich die beiden in den letzten Wochen nicht wirklich vermisst habe - ganz anders, als ich es mir jetzt mit Céline in den nächsten Wochen vorstelle.
Auf jeden Fall waren die beiden an den beiden Tagen ziemlich ruhige, liebe, fröhliche Kinder. Was doch so ein Urlaub ausmachen kann! Ich glaube, Ganztagsschule bzw. -kita geht an so Kleinen doch nicht spurlos vorüber, manchmal sind sie schon echt genervt und angespannt, schlecht gelaunt und zickig (Clara) oder trotzig (Chris). Clara war es offensichtlich auch schon aufgefallen, wie nett sie neuerdings auch zueinander sind: Sie meinte plötzlich, als ich selbst gerade dachte, wow, wie friedlich!, dass sie und ihr Bruder, seit sie im Urlaub waren, immer ganz lieb miteinander sind :) Mal sehen, wie lange das anhält!
Ansonsten sind sie beide gewachsen, so kommt es mir vor, besonders Chris. Clara sieht vor allem im Gesicht älter aus. Was so ein paar Wochen ausmachen können. Dann fiel mir noch auf, dass Clara plötzlich viel mehr und besser liest. Will heißen, sie liest freiwillig und selbständig jedes Schild oder Zettel oder Werbung etc., statt, wie noch vor den Ferien, lieber zu fragen, was draufsteht. Chris kann jetzt seinen Namen schreiben, außerdem auch andere Wörter nach Muster nachschreiben.
So, heute habe ich Bilder geschenkt bekommen, eins von Clara, das sie in der Schule gemalt hat, eins von unserem gemeinsamen Malen heute und eins von Chris, der seins gegen meins tauschen wollte, weil er meine Sonnenblumen mochte ;). Auf seinem ist aber nichts wirlich selbst Gemaltes drauf (weil er keine richtige Lust hatte; inzwischen habe ich aber einige richtig schöne Zeichnungen von ihm gesehen, also er kann, wenn er will ;)), deshalb zeige ich nur Claras Werke:

bildclara2

Eine Partyschnecke! Sie wird 7 (siehe Torte), und hat für Clara, Chris und mich je einen Hut, ein Geschenk und einen Ballon dabei :)

bildclara1

Montag, 31. Juli 2006

Der zweite Versuch

Céline - 0,10 Jahre
...diesmal nicht akut durch Traurigkeit beeinträchtigt ;) Will ja doch nicht nur jammern, denn seit vorhin sind mir noch ein paar erwähnenswerte Kleinigkeiten unseres Tages eingefallen.
enteZum einen: wir haben Enten gefüttert. Die kamen gaaaanz nah ran, und Céline fand sie auch ziemlich spannend. Also habe ich ihr auch ein paar Brotkrumen in die Hand gedrückt, nachdem sie mich beim Füttern eine Weile beobachtet hatte. Nunja, entweder sie versteht wirklich noch nicht, wenn ich sage: "wirf das Brot zu den Enten, die haben Hunger" oder sie ist einfach zu vernünftig, gutes Brot an Tiere zu verschwenden - plopp und haps = Schnuller raus, Krumen rein, mjam! :))
Außerdem habe ich sie noch einmal in die Babyschaukel auf dem Spielplatz gesetzt. Diesmal hat sie richtig gelacht und interessiert den unter ihr wackelnden Boden beobachtet. Ich glaube, das wird ihr in nächster Zeit immer besser gefallen.
Und: ein Argument, das für die Vernunftthese betreffs Entenfütterung spricht: Céline versteht - und reagiert adäquat! Wer weiß, was diese Kleinen sonst noch so alles verstehen, auch wenn sie nicht reagieren!, wenn man sagt: "Gib dem [irgendein Kuscheltier] mal ein Küsschen!" und das sowohl auf deutsch als auch auf französisch (zweisprachig soll sie mal werden). Dann grinst sie breit und hält sich das jeweilige Kuscheltier an den Mund.

So, jetzt bin ich für heute wirklich alles losgeworden ;)

Bin traurig...

Céline - 0,10 Jahre
...denn ich werde Céline jetzt über 4 Wochen nicht sehen! Die nächsten 2 bin ich nicht verfügbar, danach sind sie für 2 Wochen nicht da, und dann, ab 4.9., muss ich montags immer Emma von der Kita abholen, so dass ich nur noch freitags zu Céline kann - also am 8.9. erst wieder! Grausam finde ich das. Bestimmt ist sie dann gar nicht mehr so vertraut mit mir. Bisher hat sie sich immer total gefreut, wenn ich kam. Heute kam sie auch direkt angekrabbelt und wollte hochgenommen werden. Meine Befürchtungen vom letzten Mal bezüglich Trennungsangst haben sich übrigens in keiner Weise bewahrheitet, wir sind auch heute wieder quietschfidel zusammen losgezogen in den Park am See. "Leider" hat sie dann erstmal 2 Stunden geschlafen - ein bisschen schade für mich, wo es doch heute das letzte Mal für längere Zeit war. Im September - wer weiß, was dann schon für ein Wetter ist! Oder sie kann dann gar schon laufen - und ich hätt's verpasst. Außerdem mag ich diese Krabbel- und Hochziehphase, und laufende Kinder habe ich schon zur Genüge ;) Oh mann, kann mir vorstellen, wie ambivalent sich erst eine Mama fühlt, deren Baby anfängt, sich selbständig zu machen - und nie wieder Baby sein wird!
Und dann kann es auch noch zu allem Überfluss passieren, dass Céline im September schon, oder ab Oktober, in die Krippe oder zur Tagesmutter geht. Ich bin zwar auch noch im Gespräch als Tagesmutter, aber ich weiß nicht, ob sich das von meiner Seite aus realisieren lässt. Und wenn nicht, dann sehe ich sie wahrscheinlich gar nicht mehr regelmäßig. Soooo schade!

Hm, so ein Jammereintrag ;) Naja, ansonsten war es wenigstens heute nochmal schön mit ihr.

P.S.: Während ich schon mit Céline unterwegs war, hat mein Handy geklingelt und Moritz' und Lottas Mutter war dran: ob ich spontan heute die Kinder von der Kita abholen könne. Hmmmm, ich kann mir nicht helfen, aber ich war - nach vorgestern abend - ganz froh, dass ich weit, weit weg mit Kinderwagen war... ;)

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page