Montag, 31. Juli 2006

Der zweite Versuch

Céline - 0,10 Jahre
...diesmal nicht akut durch Traurigkeit beeinträchtigt ;) Will ja doch nicht nur jammern, denn seit vorhin sind mir noch ein paar erwähnenswerte Kleinigkeiten unseres Tages eingefallen.
enteZum einen: wir haben Enten gefüttert. Die kamen gaaaanz nah ran, und Céline fand sie auch ziemlich spannend. Also habe ich ihr auch ein paar Brotkrumen in die Hand gedrückt, nachdem sie mich beim Füttern eine Weile beobachtet hatte. Nunja, entweder sie versteht wirklich noch nicht, wenn ich sage: "wirf das Brot zu den Enten, die haben Hunger" oder sie ist einfach zu vernünftig, gutes Brot an Tiere zu verschwenden - plopp und haps = Schnuller raus, Krumen rein, mjam! :))
Außerdem habe ich sie noch einmal in die Babyschaukel auf dem Spielplatz gesetzt. Diesmal hat sie richtig gelacht und interessiert den unter ihr wackelnden Boden beobachtet. Ich glaube, das wird ihr in nächster Zeit immer besser gefallen.
Und: ein Argument, das für die Vernunftthese betreffs Entenfütterung spricht: Céline versteht - und reagiert adäquat! Wer weiß, was diese Kleinen sonst noch so alles verstehen, auch wenn sie nicht reagieren!, wenn man sagt: "Gib dem [irgendein Kuscheltier] mal ein Küsschen!" und das sowohl auf deutsch als auch auf französisch (zweisprachig soll sie mal werden). Dann grinst sie breit und hält sich das jeweilige Kuscheltier an den Mund.

So, jetzt bin ich für heute wirklich alles losgeworden ;)

Montag, 31. Juli 2006

Mandy (Gast) schrieb am Do, 5. Okt, 10:19

Sprichst du mit den Kindern eigentlich "nur" deutsch oder mit den zweisprachig Aufwachsenden auch englisch bzw. französisch?

lg

Mandy

Babysitter-Malin antwortete am Do, 5. Okt, 10:21

Ich spreche nur Deutsch mit allen. Ich beherrsche zwar auch Englisch und Französisch, nutze es aber nur, um die Kinder bzw. die Eltern, wenn sie mit den Kindern sprechen, zu verstehen ;) Man sollte auch eigentlich mit zweisprachigen Kindern immer nur die eigene Muttersprache sprechen. Und da "meine" ja gut Deutsch können, ist das auch kein Problem.
Kommentar verfassen

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page