Mittwoch, 18. April 2007

Kurz mal Hanna

Hanna - 1;3 Jahre
Leider musste ich die Hanna-Zeit heute auf anderthalb Stunden verkürzen, und auch das ging nur mit Entgegenkommen ihrer Mutter. Faktisch kam mir die Zeit aber noch sehr viel kürzer vor. Bis wir erstmal überhaupt draußen (z.B. wollte Hanna ihre Jacke nicht anziehen (lassen) und lieber gleich so rausspazieren) und auf dem Spielplatz angekommen waren... die Enten mussten übrigens zeitmangelbedingt auch mal ohne uns auskommen.
Für Hanna war auf dem Spieplatz nach wie vor der Sand am spannendsten (oder eher der Sandsturm, denn das Meerfeeling war heute fast perfekt), außerdem ihre Milchflasche und ihr Croissant. Sie hat eine total drollige Geste drauf, wenn ich sie frage, ob sie etwas essen will: sie macht den Mund auf und deutet auf ihre rausgestreckte Zunge, bei entsprechend begeistertem Blick auf vielversprechende Knistertüten icon_lol.
Erneut sind keine Klagen über Hannas zeitliche Orientierung nötig: wie ein Uhrwerk klettert sie 20 Minuten vor Ende der Spielplatzsession aus der Sandkiste und bewegt sich zielstrebig auf den Spielplatz für die größeren Kinder zu, wo sie sich dem Blechtunnel widmet, drin herumrollt und sich an Kuckuck-Spielen erfreut. Heute hat noch ein etwa fünfjähriges Mädchen mitgespielt. Erstmal trat Hanna den Rückzug aus der Tunnelröhre an, als das fremde Gesicht in einer Öffnung auftauchte, entschied sich dann aber doch für die Neugier und wollte schließlich überhaupt nicht mehr aufhören mit dem Raus- und Reinkrabbeln, und am liebsten draufklettern, weil das Mädchen ebenfalls auf dem Tunnel saß. Als unsere Zeit um war, war Hanna auch wenig begeistert von der Idee, zum Kinderwagen zu gehen und klebte am Tunnel. Erst im Zusammenhang mit "wir gehen zu Mama, die wartet doch schon" ließ sie sich immerhin zum Wagen tragen ("Mama!"). Sieht so aus, als ob andere Kinder nun doch noch an Interesse für Hanna gewinnen!

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page