[Internes]

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Angekommen

So, puuuh, nun bin ich inklusive altem Bloginhalt komplett hier bei twoday.net eingezogen. Wenn man nun auf die einzelnen Teilzeit-Minis rechts klickt, findet man schön übersichtlich alle Beiträge über das jeweilige Kind in chronologischer Entwicklungsreihenfolge - sehr prima, finde ich. Und ich habe eine neue Zeile im Titel eingeführt, die immer das Alter des Teilzeit-Minis zur Zeit des Beitrags anzeigt. Bisher konnte man ja nur sehen, wie alt die Kinder aktuell sind, das war aber verwirrend, wenn man z.B. einen Beitrag von April gelesen hat, dann mal nach rechts im Menü nachschaut, wie alt das Kind ist und dort dann z.B. steht "1,0", im April-Beitrag aber ofensichtlich noch von einem Baby berichtet wird. Daher jetzt immer das zur Beitragszeit aktuelle Alter direkt unter dem Titel, das momentane Alter weiterhin rechts im Menü. Hoffentlich bin ich mit dem Rumgerechne nicht durcheinander gekommen icon_scared Naja, ich kontrolliere das alles demnächst nochmal. icon_kaffee2
So, nun bleibt nur zu hoffen, dass sich das neue Blog bewährt und nicht bald wieder Funktionslücken aufweist...ganz schlecht für Perfektionisten wie mich...

Sonntag, 1. Oktober 2006

Willkommen im neuen Babysitterblog!

So, der Umzug ist geschafft, zumindest teilweise und so weit, dass dieses neue Blog nutzbar und einigermaßen ansehnlich ist (oder?).
Ab heute gibt es nur noch hier Einblicke in das Tagebuch eines Babysitters icon_razz, das alte Blog bei Blogspot erkläre ich hiermit als geschlossen!

Für ganz neue Leser: In diesem Premiereneintrag des Babysitterblogs könnt Ihr nachlesen, was es mit diesem Tagebuch auf sich hat.

Für alle Leser, die mit mir umgezogen sind: Bitte aktualisiert den RSS-Feed in Eurem Feedreader! Für dieses neue Blog gibt es - wie gewohnt - eine Zusammenfassung als Feed und - neu! - die Kommentare als Feed.

Leider müssen wir hier noch eine Weile mit ein paar Einschränkungen leben, äh, lesen, da es unmöglich ist, den kompletten Umzug auf einmal zu erledigen. Deshalb
  • gibt es in diesem neuen Blog noch nicht alle alten Einträge (April bis August) im Archiv nachzulesen. Ich werde sie nach und nach hier herüber holen. Das komplette alte Babysitterblog mit allen bisherigen Geschichten rund um die Teilzeit-Minis findet Ihr aber immernoch hier.
  • Bis alle Einträge in ihrem neuen Heim angekommen sind, führen die Links innerhalb der hier vorhandenen Einträge, die auf eine andere Teilzeit-Mini-Story verweisen, noch zurück zu dem entsprechenden EIntrag im alten Blog
  • Beim Überführen der Einträge in dieses Blog nehme ich natürlich auch die Kommentare mit - allerdings lässt sich das Datum der Kommentare - im Gegensatz zu jenem der Einträge selber - nicht anpassen. Alle alten Kommentare erscheinen also mit Datum September/Oktober, obwohl sie natürlich früher verfasst wurden. Deshalb erscheinen sie auch rechts in der Beitragsliste als aktuell icon_rolleyes
So, wer bis hierher gelesen hat, den interessieren vielleicht auch noch die Gründe für den aufwändigen Umzug des Babysitterblogs.
Die beiden Hauptgründe betreffen zum einen die Tatsache, dass man bei Blogspot keine Kategorien für die Beiträge anlegen kann. icon_karte_rotDas hat mich zunehmend geärdert, weil es gerade für ein Blog über Kinder äußerst interssant ist, alle Beiträge über das jeweilige Kind am Stück lesen zu können, da so die Entwicklung des Kindes und der Kind-Betreuer-Beziehung sehr schön deutlich wird. Hier nun kann man also rechts in der Seitenleiste auf die Namen der Teilzeit-Minis klicken und gelangt zu der Seite mit allen Einträgen über die jeweiligen Kinder.
Zum anderen kann man bei Blogspot keine Smileys nutzen, außer, man verlinkt sie von einem anderen Anbieter. Hier bei twoday.net kann man sich einfach ein Smiley-Bilderalbum anlegen und sie von dort aus einigermaßen komfortabel nutzen. A propos Smileys: ich habe mich für die wunderschön-grünen von greensmilies.com entschieden. Finde ich total chic! icon_laola
Kein entscheidender Grund für einen Umzug wäre die geringe Anpassbarkeit des Layouts bei Blogspot gewesen, aber ich mag es ganz gern, wenn ich ein bisschen an allen Einstellungen rumfummeln kann und viel selbst aussuchen kann. Das Ergebnis knallt Euch ja rundherum an icon_color.

Und zu guter Letzt: die "Known Issues". Soweit ich es beurteilen kann, funktioniert die Seite im InternetExplorer und in Opera ohne optische Probleme, nur im Firefox wird aus mir unerklärlichen Gründen die linke Sidebar viel höher geschoben als die rechte. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber wenn jemand helfen kann, freue ich mich! icon_help

So, und nun hoffe ich, meine Leser bleiben mir auch hier treu und finden Gefallen an den Neuerungen!

Mittwoch, 26. Juli 2006

Ein Stöckchen, ein Stöckchen!

Lotte (oder ihre Mama ;)) hat mir mein allererstes Stöckchen zugeworfen! Ich will's mal gleich ganz schnell auf(oder an-)fangen:

Was war dein Lieblingsfilm in der Kindheit?
Madita. Ist zwar meist als Serie zu sehen, gibt's aber auch als Filme.

Was macht dir am meisten Angst im Leben?
Unvorhersehbare (negative) Ereignisse.

Gibt es Dinge, worüber du mit niemanden sprichst?
Eher nicht. Mein Partner muss meistens dran glauben ;) Aber bei anderen Menschen bin ich sehr vorsichtig, was persönliche Details angeht.

Wenn ja wieso?
Wenn ich meinem Partner doch mal was verschweige, dann einfach, weil es zu unwichtig erschien oder schon wieder in Vergessenheit geraten ist. Bei anderen Menschen - die meisten sind doch sowieos so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie es nicht schaffen, die jeweilige persönliche Tragweite anderer Leute Probleme und Gedanken zu begreifen. Das soll nicht heißen, dass ich's nicht immer wieder versuche ;)

Welche Farbe hatte dein erstes Auto?
Ich hatte noch nie eins. Aber es wird sicher mal dunkelgrün oder blau sein!

Welche berühmte Persönlichkeit (tot oder lebendig) bewunderst du für das, was er/sie war und getan hat?
Ich hab's nicht so mit Berühmtheiten. Für mich sind viele "normale" Menschen bewundernswert für das, was sie tun oder wie sie ihr alltägliches Leben auf die Reihe kriegen.

Kennst du ein Gedicht auswendig?
Kein richtiges Gedicht, aber viele Liedtexte ;)

Glaubst du an Seelenverwandtschaft?
Definitiv ja. Aber nicht auf einer so spritualistischen Ebene. Für mich sind das einfach entdeckte Gemeinsamkeiten und gemeinsame Entdeckungen - und die gemeinsame Entwicklung in eine Richtung.

Hast du schon einmal etwas gegessen, was du danach bereut hast?
Na klar, immer dann, wenn's mir danach schlecht ging ;)

Was liegt dir mehr, Fantasy oder Science Fiction?
Momentan Fantasy, als Jugendliche hatte ich aber eine Science Fiction-Phase und bin dem Genre auch noch immer nicht total abgeneigt.

Löst du gerne Rätsel?
Oooooohja! Rätsel des Alltags sowieso ;) und dann noch Kreuzworträtsel, Logiktrainerrätsel und natürlich GAGOLGA!

Bist du in irgendwelchen Foren aktiv?
Ja.

Wenn ja in welchen?
Mache einen Scrap-/Collagenkurs in einem entsprechenden Forum und bin in einem Babysitterforum (na, sowas!).

Was hat dich dazu bewogen, mit dem Bloggen anzufangen?
Siehe hier! Ich schreibe einfach unheimlich gerne und nehme mit Vorliebe Erlebnisse, Situationen und Ereignisse geistig auseinander - da passt das doch ;) Und meine Teilzeit-Minis sind eine Quelle endloser Reflexionen für mich.

Was ist dein Lieblingshörspiel (heute oder als Kind)?
Als Kind: Es gab da eine Reihe mit so einer Jugendbande, war aber nicht so bekannt wie TKKG oder sowas. Ich hab bloß vergessen, wie die hießen, aber ich konnte sie mir immer wieder anhören und dabei malen :) Ansonsten auch gerne "Bibi Blocksberg" und "Der Kurier des Zaren".
Heute: "Harry Potter" und "Die unendliche Geschichte."

So, gefangen habe ich das Stöckchen! Jetzt fliegt es weiter zu Cleo und ihrer Mama und zu Bilughataini. Ich hoffe, die beiden können fangen!

Dienstag, 16. Mai 2006

Minilose Zeiten

Schon eine Woche! Erst war ich über das verlängerte Wochenende nicht in der Stadt, und diese Woche ist erstens Céline nicht da und zweitens musste ich aufgrund anderer wichtiger Termine und Erledigungen allen anderen absagen - außer Marie am Donnerstag, die Süße lass' ich mir nicht nehmen ;) Und was soll ich sagen: sie fehlen mir! Es ist total komisch, so lange gar keinen Umgang mit Kindern zu haben, und ich nehme das nicht als erholsam wahr, sondern vermisse sie alle richtig. Ist das noch normal??? Ist ja schließlich "nur ein Job". Aber die Kleinen mit all ihren speziellen Eigenheiten wachsen einem so ans Herz. Ich glaube, es ist anders, als wenn man z.B. Erzieher in einer größeren Kindergruppe ist. Aus Erfahrung weiß ich zwar, dass man auch dort zu bestimmten Kindern eine engere Beziehung aufbaut, aber insgesamt hat man doch mehr emotionale Distanz, als wenn man sich so intensiv um nur ein oder zwei Kinder auf einmal kümmert. Sicher ist es einerseits schön, eine gewisse Bindung zu den Kleinen etablieren zu können, aber andererseits kommt es natürlich zwangsläufig irgendwann in den meisten Fällen zur "Trennung" - entweder weil die Familie immer seltener einen Babysitter benötigt oder weil das eigene Leben sich so verändert, dass man selbst keine Zeit mehr für sie hat. Und dann ist man traurig. Ich zumindest. Zum Beispiel fehlt mir Leon, mit dem ich letztes Jahr regelmäßig unterwegs war, der aber nun ganztags in die Kita geht. Wir sehen uns kaum noch, und er wird mich sicher auch bald vergessen. Ich denke aber noch oft an ihn und frage mich, wie er sich weiterentwickelt. Das bekommt man dann eben nicht mehr mit, man kann die Kinder selten wirklich dauerhaft begleiten. Außer, man freundet sich auch privat mit der Familie an, wie es bei mir z.B. bei Emma und Paul der Fall ist. Bin gespannt, wie es mit den anderen weitergeht! ... Hey, minilose Zeiten machen ja richtig nachdenklich. Aber damit ist es hoffentlich Donnerstag vorbei :)

Dienstag, 11. April 2006

Über das Babysitterblog

Hallo liebe Leser, hier berichte ich als "Malin" über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung icon_razz und wohne in einer deutschen Stadt.

Mit meinen Teilzeit-Minis erlebe ich viele interessante, lustige und turbulente Sachen. Außerdem lerne ich viel von ihnen über die kindliche Entwicklung und die mit ihrem Fortgang zusammenhängende Art der Kleinen, die Welt zu sehen und zu begreifen.
Mangels Kollegen fehlt es mir dann und wann an Austausch, Supervision und Reflexion bezüglich meiner Aufgabe als Betreuer - daher habe ich beschlossen, mich einer Art "Logbuch" anzuvertrauen. Aber mit den traditionellen Tagebüchern ist das ja immer so eine Sache: man nimmt sich fest vor, sie täglich zu führen, findet aber nach spätestens einer Woche immer wieder gute Ausreden, warum man das "heute doch nicht mehr" schafft ("es ist doch gar nichts Besonderes passiert", "ich bin viel zu erschöpft", "ach, das kann ich mir auch so merken" usw.). So ein Internettagebuch hingegen fordert doch einige Verbindlichkeit. Man weiß zwar nie, wie viele Leser man wirklich hat, aber dennoch muss man ja damit rechnen, dass es zumindest einen gibt, der auf Updates wartet - das reicht doch schon als guter Grund, nicht in Zeitverzug zu geraten, oder? Also habe ich mich jetzt einfach mal für diese öffentliche Möglichkeit der Tätigkeitsreflexion entschieden.

Allerdings bringt diese Entscheidung auch einige Probleme mit sich, die meisten davon haben mit dem Vertrauensverhältnis zu tun, das zwischen einem Kinderbetreuer und der Familie herrscht. Um dieses Verhältnis nicht zu gefährden und auch den Datenschutzrichtlinien zu genügen, werden alle Daten in diesem Blog komplett anonymisiert. Sowohl mein Name als auch die Namen der Teilzeit-Minis sind Pseudonyme, lediglich Alter und Geschlecht der Kinder stimmen. Ich werde weder erwähnen, wo ich wohne, noch über mein Leben außerhalb des Babysittens schreiben, um jegliche Wiedererkennungsmöglichkeit zu vermeiden. Über die Familien meiner Teilzeit-Minis wird hier ebenso nichts zu lesen sein, das auch nur ansatzweise Schlüsse auf deren Identität zulassen könnte. Selbstverständlich wird es keine Fotoposts geben. Ich meine, mit diesen Vorsichtsmaßnahmen lassen sich die Persönlichkeitsrechte der Kinder und ihres Umfeldes ausreichend wahren, so dass ich es wagen kann, interessierten Personen zum einen etwas über die Aufgaben einer privaten Kindebetreuerin und zum anderen über die Welt von Kleinkindern sowie ihre Entwicklung zu erzählen. Ich persönlich finde die sogenannten "Babyblogs" - Blogs von Eltern über ihre Kinder - jedenfalls immer sehr spannend - warum also nicht mal die Perspektive wechseln?

So viel für diesen ersten Beitrag in Malins Babysitterblog! In den nächsten Tagen geht es dann - wahrscheinlich erstmal noch recht schüchtern icon_wink - richtig los!

P.S.: Achja, die Kommentare werden in der Regel geöffnet bleiben; ich freue mich über Anregungen, Meinungen und eigene Berichte von anderen Babysittern oder Eltern!

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page