Wiedersehen
Marie - 1;11 Jahre
Marie ist wieder da! Nach drei Wochen Urlaub im sonnigen Süden hatte ich nicht vollständig ausgeschlossen, dass Marie mich vielleicht soweit "vergessen" haben könnte, dass die erste Trennung von Mama nicht ganz so superproblemlos wie sonst ablaufen würde. Aber weit gefehlt! Erstens hatte Marie offenbar überhaupt keine Bedenken, als ihre Mama sie bei mir ließ, zweitens begrüßte sie mich schon an der Tür völlig offen und frei und fing sofort an, ihre Schuhe zu suchen, weil wir ja meistens erstmal zusammen rausgehen. Um dem ganzen drittens die Krone aufzusetzen, hat mir ihre Mama etwas sehr Süßes von Marie erzählt: Marie war ja mit ihrer Mama alleine im Urlaub, der Papa sollte erst in der letzten Woche noch dazu kommen. Als es soweit war, hat die Mama wohl Marie sowas gefragt wie: "Weißt du, wer heute zu uns kommt???" und Marie hat wohl hoffnungsvoll geantwortet: "Maaalin?!" 
Ich habe mich auch ehrlich gefreut, Mariechen wiederzusehen. Sie hat sich eigentlich nicht sehr verändert, aber sie redet mehr (eigentlich die ganze Zeit) und schon in Drei-Wort-Sätzen. Was sie sich auch noch bewahrt hat, ist dieses total niedliche "ohnein" anstelle von "nein".
Erstmal sind wir eine Weile mit dem Dreirad spazieren und auf den Spielplatz gegangen. Dort war aber wieder kein Mensch. Verstehe ich nicht, es war wirklich kein schlechtes Wetter und Kinder müssen doch auf jeden Fall mal raus. Was das Dreiradfahren angeht, kann Marie nun schon besser mit dem Lenkrad umgehen. Sie weiß, wie sie es drehen muss, um in eine bestimmte Richtung zu fahren. Was sie noch nicht hinkriegt, ist neben dem Treten (ich schiebe ja an der Stange) das aufmerksame Nachvorneschauen. Sie guckt gern in der Gegend rum und dabei fährt das Dreirad natürlich Schlangenlinien. Inzwischen läuft sie aber auch gerne mal ein Stück selbst oder schiebt das Dreirad an der Stange - wodurch ein kurzer Weg Stunden in Anspruch nehmen kann.
Irgendwann sind wir dann doch zu Hause angekommen und haben erstmals mit richtigen Stiften (naja, diesen Wachsmalmäusen) gemalt. Hier das Premierenbild von Marie (Kritzelbild mit alterstypischen Schwingkritzeln und einigen Kreiskritzeln; die Hiebkritzelphase, die vorher dominiert, hat Marie bereits auf so einer Magnetmaltafel ausgelebt):

Einige Farben kann sie schon benennen bzw. wiedererkennen, bevorzugt grün und blau.
Folgendes Bild haben wir sozusagen zusammen gemalt. Auf Maries Befehl hin habe ich die Hasen gemalt, deren Barthaare aber wohl nicht so ganz Maries Geschmack entsprachen, so dass sie sie kurzerhand verlängert hat. Dieses Vorhaben und seine Durchführung stellt schon eine ganz schön gezielte Zeichenaktivität dar!

Fortschritte macht Marie auch in der sozial-kognitiven Entwicklung. Im Moment ist es ihr nämlich enorm wichtig, die Dinge, sie sie sieht und meint, anderen zu zeigen. Die entsprechende Aufforderung dazu lautet "kuggen!" oder "kugg". Sie achtet dabei sehr darauf, dass man auch tatsächlich sehen kann, was sie meint. D.h., sie dreht z.B. das Display der Digicam so, dass ich als ihr Gegenüber draufblicken kann (obwohl sie selbst es dann natürlich nicht mehr sehen kann - genau das ist die Leistung daran: zu erkennen, dass andere etwas sehen können, das man selbst nicht sieht bzw. umgekehrt), sie hält ihre Maus genau mit den Augen auf das Bild, das sie ihr zeigen will usw.. Sie weiß nun wohl, dass zum einen Menschen (und Plüschtiere

Am Do, 14. Dez, 23:03 über Teilzeit-Mini ehemals: Marie