Donnerstag, 6. September 2007

Netter Wiedereinstieg

Emma - 3;11 Jahre & Paul - 1;8 Jahre
...mit Emma und Paul nach der Sommer(?)pause (meint: der Sommer macht dieses Jahr Pause, harrharr). Auf den Tag genau einen Monat hatte ich die beiden nicht gesehen (und Emma damals auch nur Minuten). Paul ist noch wie vorher (auch keine nennenswerte Sprachentwicklung), aber Emma kommt mir sehr viel größer, kräftiger und schwerer (den Kinderwagen mit Paul drin und ihr vorne drauf sitzend kann ich schon kaum noch navigieren, und ich bin sicher, das ging vor dem Urlaub noch leichter!) vor - man sieht, dass sie nächsten Monat 4 wird. Ist mir schon öfter aufgefallen, dass Kinder zwischen 3 und 4 vom zarten Kleinkind zum irgendwie stabileren Aussehen eines Kindes wechseln. Obwohl sie ja theoretisch gesehen noch immer Kleinkinder sind.
Jedenfalls begann die neue Runde Teilzeit-Minis unerwartet positiv, denn Paulchen fing nicht nur an zu grinsen als ich ihn vom Kila abholte - bisher konnte er ja seine Freude immer sehr gut verbergen icon_wink - sondern ließ sich sogar sofort in meine Arme sinken. Ich wusste ja gar nicht, wie mir geschah, aber gefreut hat es mich. Es könnte sein, dass der schöne Vormittag, den wir beim letzten Mal miteinander ganz ungestört ohne große dauerplappernde Schwester hatten, mich in seiner Gunst hat steigen lassen. Er hatte ja zuvor auch nie direkt etwas dagegen, dass er bei mir blieb oder ich statt Mama ihn abholte, aber man musste eigentlich speziell in den ersten Minuten immer raten, wie er das wirklich findet. Ist halt etwas reserviert, der Kleine, aber er wächst mir in seiner knuffigen Art zunehmend ans Herz icon_liebhab.
Unsere anschließende halbstündige Busfahrt ist auch ein paar Zeilen wert, denn ich hätte vorher nicht für möglich gehalten, dass 3 Kinderwagen plus einem Rollstuhl plus einem Blindem mit Stock gemeinsam mit den 157 weiteren Fahrgästen in einen Bus passen können. Gut, ich hatte keinen Sitz- und teilweise auch nur einen Hängeplatz, aber so lange es nicht mein Kind ist, dass in dieser Situation den Bus zusammenschreit, will ich mich gar nicht beschweren. Paul war wie immer beim Busfahren sehr geduldig, obwohl er weder geschlafen hat noch etwas zu essen oder zu spielen hatte. Meistens hat er vom Kinderwagen aus aus dem Fenster geschaut, mich angegrinst oder etwas pikiert, jedoch recht gleichgültig, das Kind im Kinderwagen neben ihm angesehen, das während der gemeinsamen Fahrt mindestens 25 Mal auf Paul deutete und "Baby!" trompetete. Also, soooo jung sieht er nun auch wieder nicht aus, immerhin hat er Haare. Am liebsten hätte ich ihn mal gefragt: "Paul, bist du ein Baby?" Empört schien er ja nicht gerade, also wollte auch ich nicht unbedingt die Mutter des anderen Kindes mit so einer Frage provozieren.
Auch Emma erwartete uns schon ungeduldig, was aber zum großen Teil daran lag, dass sie so ziemlich das letzte Kind in der Kita ohne Abholer war, weil der übervolle Bus länger als geplant gebraucht hatte und wir deshalb ganz knapp vor Kitaschluss ankamen.
Den Rest des Tages haben wir auf dem Spielplatz verbracht, und es war irgendwie insgesamt eine richtig angenehme Stimmung zwischen uns Dreien und die beiden haben auch schön gespielt. So macht's Spaß! Sehr süß war auch Emma, als Paul vor so einem Wipppferd stand, auf dem er zuvor schon gesessen hatte, dann aber kurz durch irgendwas abgelenkt war und ein anderes älteres Kind sich das Pferd schnappen wollte. Dessen Mutter hat ihm zwar gesagt, dass da gerade das kleine Kind dran spielt, aber das Mädchen wollte das nicht so recht einsehen, wo Paul doch gerade gar nicht draufsaß, also drängelte sie etwas dran herum. Emma stapfte sofort zu Paul, nahm ihn hoch und versuchte ihn auf das Pferd zu hieven, und mit einem Blick icon_scared! Wenn sie etwas gesagt hätte, dann sicher "Weg da, mein Bruder sitzt da!". Das Mädchen hat sich dann auch aus dem Staub gemacht. Tja, Paul wird später auf dem Schulhof sagen können: "Du darfst mich nicht hauen, sonst hol ich meine große starke Schwester!" icon_lol

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page