2x2+2
Emma - 3;6 Jahre & Paul - 1;3 Jahre; mit M. - 4 Jahre & R. - ca. 2 ;5 Jahre
Babysitterclub die Zweite. Nachdem ich zunächst Paulchen von seiner Tamu eingesammelt und auf dem Spielplatz etwas aufgetaut hatte (selten ein so reserviertes Kind getroffen!), kam ich ca. 10 Minuten vor Kitaschluss bei Emma an, die sofort forderte, wieder mit M. und R. gemeinsam den Nachmittag zu verbringen: "Wir gehen ins Kakaocafé!" Aaaaha, so ist das also 
Neben Pusteblumen hat Emma einen toten Feuerkäfer gefunden: "Da ist einer drüber getrampelt." - "Ja, meinst du? Einer hat den totgetreten?" - "Jahaaa!" - "Der arme Käfer..." - "Ja, der wollte nämlich eigentlich noch weiterleben!"

Paul indes versuchte sich auch mit der hohen Kunst des Zu-Fuß-Gehens, lässt sich (noch) bereitwillig dabei an die Hand nehmen und kommt auch schneller voran als so manche andere Einjährige, weil seine Aufmerksamkeit mehr auf die vor ihm laufenden anderen Kinder gerichtet ist (Hinterher! Hinterher!) als auf interessante auf dem Boden befindliche Objekte. Zwischendurch musste ich ihn aber auch ein ganzes Stück tragen (aber er ist noch bedeutend leichter als Céline), weil er nicht mehr in seinem unbequemen Ersatzkinderwagen sitzen konnte (der alte von Emma, sein eigener ist laut Emma "auseinandergebricht"). Dort ist nämlich das Rückenteil nicht mehr neigbar, es stand in Liegeposition, Paul wollte aber natürlich sitzen, daher musste er sich alleine aufrechthalten und sich an den Seiten des Wagens festkrallen. Das war wohl auf die Dauer anstrengend. Irgendwann allerdings, ich habe es gar nicht beobachtet, hat es ihn aber dann umgehauen - als ich das nächste Mal hinschaute, lag er ausgestreckt und schlief

Überhaupt, der Kinderschlaf! Sirenen allerorten (echte und zwei kleine Mädchen), aber Paul schlief und schlief.
Bei M. und R. im Garten war es dann auch angenehm ruhig dafür - und für mich - denn alle anderen Kinder wollten mit L. in die Wohnung, die R. wickeln und Getränke besorgen wollte. Habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, dass sie sich dann alleine mit drei Kleinen durchschlagen musste, während ich gemütlich im Garten neben dem schlafenden Paul warten konnte.
Anschließend ging es, nach zeitlichen Fakten klärendem Telefonat mit Pauls und Emmas Vater ("ach, ich soll eigentlich um 6 kommen? Ich dachte immer um halb 7! Dann war ich ja die letzten Mal immer sehr viel zu spät!" ACH TATSÄCHLICH???) in das "Schokoladencafé", bzw. hielten wir es trotz Kinderprotest für angeraten, es uns im Außenbereich einzurichten, da gewisse Lärmpegel die Geduld der anderen Bistrobesucher sicher überstrapaziert hätten. Außerdem, wer will bei dem Sommerwetter schon drin hocken? Paul wachte dann auch sehr pünktlich zur Eisfrage auf (Vanille, Schoko oder Erdbeer). Sein Vater hatte am Telefon gesagt, Paul liebe Eis und es sei eines der drei Wörter, die er sagen könne, also grünes Licht für eine Kugel Schokoeis (die aber zum größeren Teil schmolz, als dass er sie wirklich aß). "Eis" hat er aber nicht gesagt. "Paul, was ist das?" - "Da!" Hm!
Direkt entspannend ist so ein Eiscafé-Besuch mit 4 Kindern, von denen eins sich selbst und mich mit Schokoeis bekleckert, zwar nicht gerade, aber spaßig war es trotzdem. Etwas verspätet machten wir uns dann auf den Heimweg (und ich dumme Nuss hatte auch noch ein schlechtes Gewissen, da der Vater am Telefon meinte, er sei um halb 7 da, und es nun schon viertel vor 7 war), lieferten M. und R. samt ihrem Babysitter ab und - warteten im Garten auf Emmas und Pauls Papa, der natürlich erneut erst um 7 kam

Am Mo, 23. Apr, 11:16 über Teilzeit-Mini Emma (5;0) & Paul (2;9)