Krank
Marie - 1;10 Jahre
Der plötzliche Herbsteinbruch hat überall seine Spuren hinterlassen. Eigentlich ist doch zur Zeit jeder irgendwie verschnupft oder anderweitig geschwächt. Marie auch, aber ich war trotzdem bei ihr. Die Ärmste konnte durch die Nase gar nicht atmen und war dementsprechend schnell aus der Puste bei jedweder Aktivität, was sie selbst auch ziemlich irritiert hat. Aber frische Luft muss dennoch sein - obwohl die heute seeeehr frisch, und vor allem schnell, nämlich stürmisch, war. Wir haben mit dem Dreirad einen Abstecher zum Spielplatz gemacht, weil Marie danach gefragt hatte. Dort durfte sie dann etwas schaukeln, und es kamen sogar noch zwei weitere Kleinkinder, aber wir sind dann trotzdem nach Hause gegangen, weil Maries Augen enorm getränt haben von dem Sturm. Aber Dreiradfahren klappt inzwischen schon ganz gut. Natürlich schiebe ich sie noch an der Stange, aber sie kann das Lenkrad gerade halten, wenn sie nach vorne schaut, bzw. kann die Richtung korrigieren, wenn wir vom Weg abgekommen sind.
An Straßenübergängen "trainiere" ich schon seit einiger Zeit mit ihr das Achten auf den Verkehr (der dort nicht sehr stark ist). Wir bleiben stehen, ich frage, ob ein Auto kommt, Marie guckt auf die Straße (mal links, mal rechts, mal beides) und sagt "ja" oder "nein". Wenn "nein", sage ich, dass wir ja dann jetzt rübergehen können, bei "ja" erkläre ich ihr, dass das Auto erst vorbeifahren darf und danach wir dran sind. Klar, dass sie noch nicht wirklich versteht, dass man immer erst gucken muss, bevor man auf die Straße geht, oder wie genau man schauen muss um sich abzusichern, aber ich glaube trotzdem, dass man gerade in der Großstadt nicht früh genug damit anfangen kann, den Kindern das Vorhandensein des Verkehrs bewusst zu machen und ihre Aufmerksamkeit zu wecken. Sogar Céline - in deren Wohngegend sehr viel mehr Verkehr ist - erkläre ich schon an der Ampel, dass wir bei rot warten müssen und die Autos fahren dürfen und bei grün gehen dürfen. Eines Tages verstehen die Kinder, wenn sie es immer wieder hören, was gemeint ist (z.B. wenn sie Farben kennen

Nach dem ziemlich kurzen Ausflug in den Sturm haben Marie und ich uns zu Hause mit Eisenbahnspielen und Bücher angucken vergnügt. Und mit einem Plüschtier haben wir Fußball gespielt. Letzte Woche habe ich spaßeshalber Maries Teddy ihre Haussocken angezogen, weil sie sie nicht anziehen wollte. Das hatte sie bereits sehr amüsiert, und noch heute hatte der Teddy die Socken an - und außerdem trug der Plüschtiger

10.11.06: Nachtrag zum Thema "krank": Heute ist Céline krank

Am Do, 9. Nov, 19:58 über Teilzeit-Mini ehemals: Marie