Donnerstag, 19. Oktober 2006

Emotionsregulation

Marie - 1,9 Jahre
...ist das Stichwort, das mir inzwischen wenigstens eingefallen ist zu den Problemen mit Marie, von denen mir Maries Mutter heute besorgt erzählt hat. Ich werde zwar nicht ins Detail gehen, weil das doch etwas zu vertraulich zur Veröffentlichung ist, aber grob gesagt: Marie kneift und beißt zur Zeit oft ohne ersichtlichen Grund andere Kinder, was ihr hinterher leid tut, sie haut ihre Mutter, wenn irgendwas nicht nach ihrem Willen läuft und - was ich bisher, ohne nötige Recherche, am besorgniserregendsten finde - sie beißt sich selbst in die Hand bis zum Bluten, wenn ihr etwas misslingt, wenn z.B. ihre Kuschelmaus im Laufen ihre Windel verliert.
Ich bin um Rat gefragt worden, bin aber ratlos. Ich finde die ersten beschriebenen Verhaltensweisen normal, da Marie bald 2 Jahre alt und somit in der "ich-entdecke-meinen-eigenen-Willen-und-setze-ihn-durch-Phase" ist. Marie ist eben ein temperamentvolles Kind, bei dem diese Phase dann eben entsprechend heftiger ausfällt als bei einem ruhigen Kind wie Emma. Klar, dass sich die Kleinen, die sich ja auch noch nicht mit Worten enigen können, sich in die Haare geraten, wenn einer dem anderen etwas wegnimmt oder etwas tut, was sie gerade nicht möchten. Bloß, dass Marie auch einfach so draufloszubeißen scheint, wenn das andere Kind keine negative Aktion vorgenommen hat (aber wer weiß, wie manches in Maries Augen aussieht), finde ich befremdlich, ebenso wie die Selbstverletzung im Frustfall. Es sieht so aus, dass sie ihre in dem Moment überschießenden Emotionen nicht unter Kontrolle bringen kann, weder sich selbst noch anderen gegenüber. Vielleicht sind ihre Emotionen einfach so viel stärker als die der meisten Kinder, so dass man sowas so selten bei anderen erlebt? Immerhin sind auch ihre positiven Gefühlsäußerungen immer sehr deutlich, sei es, dass sie einem zeigt, wie sehr sie einen mag oder sei es, dass sie einfach so laut drauflos lacht und quietscht. Aber selbst wenn es so sein sollte, wie geht man damit um? Ich muss dazu sagen, dass ich sie so extrem noch nie erlebt habe. Zwar konnte ich, wie ich ja auch berichtet habe, öfter beobachten, dass sie anderen Kindern gegenüber eher rigoros ist icon_wink, aber dass sie mich haut oder sich selbst beißt, habe ich noch nicht erlebt.
Ich finde, wie ihre Mutter ihren Erzählungen zufolge damit umgeht, schon sehr richtig und habe sie dahingehend bestärkt (z.B. weiterhin deutliche Grenzen zu setzen beim Umgang mit anderen Kindern sowie mit ihrer Mama, und ihr andere Möglichkeiten zu zeigen, mit ihrer Frustration umzugehen, statt sich zu beißen, z.B. ein Kissen hauen oder die Maus werfen). Trotzdem würde ich gerne besser verstehen, wie es dazu kommt, dass sie sich selbst da auch so angreift und was man da noch machen kann. Ich denke mir auch, wenn man vielleicht zu stark oder panisch darauf reagiert, merkt Marie das irgendwann und setzt es dann vielleicht bewusst ein, nach dem Motto: "wenn ich das jetzt nicht kriege, dann beiße ich mich wieder selbst, und das willst du nicht, also gib es mir lieber!"

Hat also jemand einen Literatur-/Linktipp oder Erfahrungen mit solchem Verhalten?

So, über Maries und meinem Nachmittag gibt es aber wieder nur Positives zu berichten. Wir waren auf dem Spielplatz, aber vielleicht das letzte Mal so ausführlich, denn das Wetter wird ja zusehends schlechter, am Ende habe ich ziemlich gefroren (Marie war ja winterlich eingepackt). Es waren nur jüngere Kinder da, die gerade mal so mit Festhalten stehen konnten (davon aber eine ganze Menge), so dass sich auch keine Reibepunkte zwischen Marie und den Kleinen entwickelten. Auch "Jonathas", wie Marie den kleinen Jonathan, den wir schon oft getroffen haben, nennt, war wieder da, und Marie freut sich auch richtig, wenn er sich für ihr Tun interessiert. Meinem Vorschlag, ihm doch auch etwas von ihrem Buddelzeug anzubieten (während sie gerade alles zusammenraffte aus Angst, er könne etwas wegnehmen), konnte sie zweimal nachkommen und ich habe sie dafür gebührend gelobt. Zu meinem Lieblingsthema Entwicklung habe ich den ersten Dreiwort-Satz von ihr gehört: "Jonathas da sitzt". Applaus!
Und zu Hause habe ich sie im Umgang mit einem großen Spiegel beobachtet. Sie läuft fröhlich quietschend darauf zu, lacht sich an und weiß, dass das Marie ist dort im Spiegel. Ich habe nämlich nachgefragt icon_yes Auch weiß sie, dass die andere Person im Spiegel Malin ist. Und wenn ich sie vor dem Spiegel frage, wo Maries Nase ist, drückt sie sich auf die eigene Nase, nicht auf die im Spiegel.

Also, ich kann wiedermal guten Gewissens sagen, dass ich supergern zu Marie gehe! Sie ist so ein aufgewecktes, lebendiges und trotzdem gar nicht nerviges Kind. Meistens macht sie einem die Arbeit auch wirklich leicht, ist im allgemeinen sehr kooperativ und verständig (lässt sich zum Beispiel brav im Liegen wickeln und unterhält sich dabei mit einem, statt ein Mordstheater zu veranstalten wie etwa Céline icon_rolleyes) und kann einem so schön zeigen, dass sie einen mag icon_knuddel
So, das musste mal als Ausgleich für die eher negativen Erzählungen am Anfang sein!

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page