Willkommen im neuen Babysitterblog!
So, der Umzug ist geschafft, zumindest teilweise und so weit, dass dieses neue Blog nutzbar und einigermaßen ansehnlich ist (oder?).
Ab heute gibt es nur noch hier Einblicke in das Tagebuch eines Babysitters
, das alte Blog bei Blogspot erkläre ich hiermit als geschlossen!
Für ganz neue Leser: In diesem Premiereneintrag des Babysitterblogs könnt Ihr nachlesen, was es mit diesem Tagebuch auf sich hat.
Für alle Leser, die mit mir umgezogen sind: Bitte aktualisiert den RSS-Feed in Eurem Feedreader! Für dieses neue Blog gibt es - wie gewohnt - eine Zusammenfassung als Feed und - neu! - die Kommentare als Feed.
Leider müssen wir hier noch eine Weile mit ein paar Einschränkungen leben, äh, lesen, da es unmöglich ist, den kompletten Umzug auf einmal zu erledigen. Deshalb
Die beiden Hauptgründe betreffen zum einen die Tatsache, dass man bei Blogspot keine Kategorien für die Beiträge anlegen kann.
Das hat mich zunehmend geärdert, weil es gerade für ein Blog über Kinder äußerst interssant ist, alle Beiträge über das jeweilige Kind am Stück lesen zu können, da so die Entwicklung des Kindes und der Kind-Betreuer-Beziehung sehr schön deutlich wird. Hier nun kann man also rechts in der Seitenleiste auf die Namen der Teilzeit-Minis klicken und gelangt zu der Seite mit allen Einträgen über die jeweiligen Kinder.
Zum anderen kann man bei Blogspot keine Smileys nutzen, außer, man verlinkt sie von einem anderen Anbieter. Hier bei twoday.net kann man sich einfach ein Smiley-Bilderalbum anlegen und sie von dort aus einigermaßen komfortabel nutzen. A propos Smileys: ich habe mich für die wunderschön-grünen von greensmilies.com entschieden. Finde ich total chic!
Kein entscheidender Grund für einen Umzug wäre die geringe Anpassbarkeit des Layouts bei Blogspot gewesen, aber ich mag es ganz gern, wenn ich ein bisschen an allen Einstellungen rumfummeln kann und viel selbst aussuchen kann. Das Ergebnis knallt Euch ja rundherum an
.
Und zu guter Letzt: die "Known Issues". Soweit ich es beurteilen kann, funktioniert die Seite im InternetExplorer und in Opera ohne optische Probleme, nur im Firefox wird aus mir unerklärlichen Gründen die linke Sidebar viel höher geschoben als die rechte. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber wenn jemand helfen kann, freue ich mich!
So, und nun hoffe ich, meine Leser bleiben mir auch hier treu und finden Gefallen an den Neuerungen!
Ab heute gibt es nur noch hier Einblicke in das Tagebuch eines Babysitters

Für ganz neue Leser: In diesem Premiereneintrag des Babysitterblogs könnt Ihr nachlesen, was es mit diesem Tagebuch auf sich hat.
Für alle Leser, die mit mir umgezogen sind: Bitte aktualisiert den RSS-Feed in Eurem Feedreader! Für dieses neue Blog gibt es - wie gewohnt - eine Zusammenfassung als Feed und - neu! - die Kommentare als Feed.
Leider müssen wir hier noch eine Weile mit ein paar Einschränkungen leben, äh, lesen, da es unmöglich ist, den kompletten Umzug auf einmal zu erledigen. Deshalb
- gibt es in diesem neuen Blog noch nicht alle alten Einträge (April bis August) im Archiv nachzulesen. Ich werde sie nach und nach hier herüber holen. Das komplette alte Babysitterblog mit allen bisherigen Geschichten rund um die Teilzeit-Minis findet Ihr aber immernoch hier.
- Bis alle Einträge in ihrem neuen Heim angekommen sind, führen die Links innerhalb der hier vorhandenen Einträge, die auf eine andere Teilzeit-Mini-Story verweisen, noch zurück zu dem entsprechenden EIntrag im alten Blog
- Beim Überführen der Einträge in dieses Blog nehme ich natürlich auch die Kommentare mit - allerdings lässt sich das Datum der Kommentare - im Gegensatz zu jenem der Einträge selber - nicht anpassen. Alle alten Kommentare erscheinen also mit Datum September/Oktober, obwohl sie natürlich früher verfasst wurden. Deshalb erscheinen sie auch rechts in der Beitragsliste als aktuell
Die beiden Hauptgründe betreffen zum einen die Tatsache, dass man bei Blogspot keine Kategorien für die Beiträge anlegen kann.

Zum anderen kann man bei Blogspot keine Smileys nutzen, außer, man verlinkt sie von einem anderen Anbieter. Hier bei twoday.net kann man sich einfach ein Smiley-Bilderalbum anlegen und sie von dort aus einigermaßen komfortabel nutzen. A propos Smileys: ich habe mich für die wunderschön-grünen von greensmilies.com entschieden. Finde ich total chic!

Kein entscheidender Grund für einen Umzug wäre die geringe Anpassbarkeit des Layouts bei Blogspot gewesen, aber ich mag es ganz gern, wenn ich ein bisschen an allen Einstellungen rumfummeln kann und viel selbst aussuchen kann. Das Ergebnis knallt Euch ja rundherum an

Und zu guter Letzt: die "Known Issues". Soweit ich es beurteilen kann, funktioniert die Seite im InternetExplorer und in Opera ohne optische Probleme, nur im Firefox wird aus mir unerklärlichen Gründen die linke Sidebar viel höher geschoben als die rechte. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber wenn jemand helfen kann, freue ich mich!

So, und nun hoffe ich, meine Leser bleiben mir auch hier treu und finden Gefallen an den Neuerungen!
Am So, 1. Okt, 15:35 über Teilzeit-Mini [Internes]