Freitag, 28. Juli 2006

Maries Nachmittag - ein Kommentar

Marie - 1,6 Jahre
"Aua - da - aua - brrrrrr - autooo - aua - äääÄÄÄHHH - da - brrrrr - da pipa - hophophop - hahaha - aua - da - bwuffbwuff - brbrbrbr - aua - tatütata - heiiiß - nei - uuuuuuuaaaaaahahaha - ein - hau - tatütata - bimbam - bimbam - bimbam - lalala...."

[Interpretation: Heute war einfach alles "aua", und das war auch gleich das erste Wort, das ich von Marie gehört habe. Aber nicht etwa, dass sie sich so oft wehgetan hätte. Nein, wann immer ein Ding entzwei geht oder auseinandergenommen wird, ist das "aua". Na klar, das tut den Sachen ja auch weh ;) Daher also das wiederholte "aua" in Maries Tageszusammenfassung :)
Zunächst haben wir Autos aus Steckbausteinen gebaut. Die machen "brrrr" und gehen manchmal wieder kaputt. Und wenn man die dann nicht selbst wieder zusammengesteckt kriegt, wird man ärgerlich, schmeißt alles um sich und schreit. Als Lösung fällt einem dann gerade noch ein, dass die Malin das sicher wieder heile machen kann: "da!". Dann kann man weiterspielen, bis Malin doch trotz Hitze noch vorschlägt, auf den Spielplatz zu gehen. Auch wenn man nicht "Ja!" schreien kann, kann man anderweitig sehr überzeugend die eigene Zustimmung zum Ausdruck bringen, indem man z.B. sofort aufsteht, die Arme hochschmeißt und von einem Bein aufs andere hüpft. Dann wird man angezogen und los geht's! Auf dem Weg ist eigentlich alles "da!" und man weiß ja auch schon, wo der Weg hinführt, zum "Pipa"! Beim Reiten auf dem Wackelpferdchen singt man "hophophop", beim Schaukeln gibt's richtig was zu lachen und zu kreischen. Hunde sind auch wieder viele zu hören. Im Sand spielt man mit dem kleinen Lastwagen, der aua macht, wenn er vom Sandkastenrand kippt. Oh, hör mal, eine Feuerwehr macht "tatüta"! Die Rutsche ist zu heiß zur Benutzung, aber trinken will man auch gerade nicht, "nei!". Lieber ein bisschen auf dem Spielplatz herumspazieren, ziemlich weit weg von Malin. Dann aber schnell umkehren und kreischend auf Malin zulaufen! Oh nein, schon will sie einpacken! Nagut, man hilft ja gerne. Achso, es geht nach "Hau"se. Ist ja auch schon gleich 18 Uhr, die Kirchenglocken läuten ja schon: bimbambimbam. Das ist doch eine schöne Begleitung zum Singen! "laaalalaaalaaa..."]

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page