Dienstag, 23. Mai 2006

22:4=5 R2

Clara - 7,9 Jahre & Chris - 4,6 Jahre
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Normalerweise erzählt Clara (in der 2. Klasse) mir nämlich immer freiwillig von ihren noch zu erledigenden Hausaufgaben. Also habe ich mich in letzter Zeit auch darauf verlassen und nicht immer nachgefragt. Gestern habe ich mich dann doch mal wieder erkundigt. Antwort: "Hmmmmm, muss mal überlegen... Mathe... ja, Mathe, aber ich WILL DIE GAR NICHT MACHEN!!!" Alles klar, ab jetzt wird wieder regelmäßig nachgefragt. Nach Einsatz meiner Überredungskünste wurde sich also an die ganz neuen "Teilaufgaben mit Rest" herangewagt. Das Teilen an sich hat dabei ganz gut funktioniert, aber der Rest wurde dann meist einfach mal, nunja, grob abgeschätzt - man könnte auch geraten sagen. Obwohl ich didaktisch meiner Ansicht nach nicht sonderlich begabt bin, hielt ich es doch für angemessen, da mal mit einer kleinen Veranschaulichung nachzuhelfen. Also habe ich Clara, mich, das Etui und das Radiergummi als 4 Personen deklariert, an die 9 Stifte verteilt werden sollten. Clara war sofort kichernd Feuer und Flamme, verteilte die Stifte und staunte über den übriggebliebenen in ihrer Hand. Offenbar war der Groschen gefallen, aber das Spielchen wurde mit den folgenden drei ähnlichen Aufgaben wiederholt. Und danach hat sie es sogar durch Nachdenken alleine herausgefunden. Absurde Lösungen wie "15:2=13" waren von da an wohl eher auf Claras sinkenden Konzentrationslevel zurückzuführen. Ich finde es aber ehrlich gesagt auch hart, nach einem Schultag bis 16 Uhr und einem längeren Heimweg noch Hausaufgeban machen zu müssen.

Chris war heute eher unauffällig ;) Außer vielleicht, dass er es direkt nach dem Aussteigen aus dem Bus für nötig hielt, seine Hand auf das Rad des Busses zu legen! Mir blieb fast das Herz stehen! Merke: Chris beim Aussteigen doch noch immer an die Hand nehmen und sofort möglichst weit vom Bus wegschleifen!

Zum Abschluss hat Clara demonstriert, wie gut erzogen sie ist. Als ihre Mama - die letztes Wochenende in Spanien gewesen war - nach Hause gekommen war und ich mir die Schuhe anzog, beugte sich Clara zu mir und empfahl mir flüsternd: "Frag Mama mal, wie es in Spanien war!" Ich (etwas ungehalten, wenn auch amüsiert, über die unverhohlene Zurechtweisung von Kinderseite): "Warum?" Clara: "Weil Mama das gefällt!" Nachdem ich nicht sofort reagierte, hat sich Clara tatsächlich an ihre Mutter gewendet: "Malin möchte fragen, wie es in Spanien war!" :))

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page