Dienstag, 16. Mai 2006

Minilose Zeiten

Schon eine Woche! Erst war ich über das verlängerte Wochenende nicht in der Stadt, und diese Woche ist erstens Céline nicht da und zweitens musste ich aufgrund anderer wichtiger Termine und Erledigungen allen anderen absagen - außer Marie am Donnerstag, die Süße lass' ich mir nicht nehmen ;) Und was soll ich sagen: sie fehlen mir! Es ist total komisch, so lange gar keinen Umgang mit Kindern zu haben, und ich nehme das nicht als erholsam wahr, sondern vermisse sie alle richtig. Ist das noch normal??? Ist ja schließlich "nur ein Job". Aber die Kleinen mit all ihren speziellen Eigenheiten wachsen einem so ans Herz. Ich glaube, es ist anders, als wenn man z.B. Erzieher in einer größeren Kindergruppe ist. Aus Erfahrung weiß ich zwar, dass man auch dort zu bestimmten Kindern eine engere Beziehung aufbaut, aber insgesamt hat man doch mehr emotionale Distanz, als wenn man sich so intensiv um nur ein oder zwei Kinder auf einmal kümmert. Sicher ist es einerseits schön, eine gewisse Bindung zu den Kleinen etablieren zu können, aber andererseits kommt es natürlich zwangsläufig irgendwann in den meisten Fällen zur "Trennung" - entweder weil die Familie immer seltener einen Babysitter benötigt oder weil das eigene Leben sich so verändert, dass man selbst keine Zeit mehr für sie hat. Und dann ist man traurig. Ich zumindest. Zum Beispiel fehlt mir Leon, mit dem ich letztes Jahr regelmäßig unterwegs war, der aber nun ganztags in die Kita geht. Wir sehen uns kaum noch, und er wird mich sicher auch bald vergessen. Ich denke aber noch oft an ihn und frage mich, wie er sich weiterentwickelt. Das bekommt man dann eben nicht mehr mit, man kann die Kinder selten wirklich dauerhaft begleiten. Außer, man freundet sich auch privat mit der Familie an, wie es bei mir z.B. bei Emma und Paul der Fall ist. Bin gespannt, wie es mit den anderen weitergeht! ... Hey, minilose Zeiten machen ja richtig nachdenklich. Aber damit ist es hoffentlich Donnerstag vorbei :)

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page