Mittwoch, 3. Mai 2006

Chemie oder Natur?

Clara - 7,9 Jahre & Chris - 4,6 Jahre
Okay, ich gebe es zu: ich hatte keine Ahnung! Und zwar bezüglich Claras heutiger Frage, woraus Waschpulver gemacht wird. Und Seife. Das einzige Schlagwort, das mir spontan einfiel, war "waschaktive Substanzen". Der Aufklärungswert dessen für eine Siebenjährige ist natürlich gleich Null. Ich also noch ein bisschen rumgedruckst, und schließlich zusammenfasst: Waschmittel werden aus bestimmten chemischen Stoffen zusammengemischt. BINGBINGBING! Alarmglocken bei Clara! "Schämisch - schämen die sich?" Nach Erläuterung des phonetischen und semantischen Unterschieds und angesichts meiner Unfähigkeit, nähere kindgerechte Details zur Bedeutung zu liefern, wurde Clara sehr konsequent und begann, sich den Inhalt des ihr neuen Konzepts der "Chemie" durch Versuch und Irrtum zu erschließen - sprich: es folgten ca. 344 Fragen der Art "Und ist [irgendein Objekt] chemisch?". Schön war auch, wie Chris, nachdem er uns mindestens 5 Minuten schweigend zugehört hatte, einstimmte und sich für die Etikettierung von Melonen und Kerzen interessierte.
Immerhin gelangte Clara auf ihre Art zur Abgrenzung von "chemisch" als "von Menschen hergestellt" (mag vielleicht nicht ganz stimmen) gegenüber "natürlich" als "von allein gewachsen". Das ist doch wohl auf jeden Fall eine reife Leistung angesichts der chemischen Orientierungslosigkeit ihres Babysitters!

Außerdem haben wir wieder das Spiel von gestern gespielt. Gesucht war eine Persönlichkeit mit M. Nachdem von Clara nichts kam, schlug ich Merkel vor. Kannte sie nicht. Sollte man mit 7 Jahren den/die Bundeskanzler/in kennen? Ich bin nicht sicher, aber laut "Weltwissen der Siebenjährigen" ganz sicher, oder? Ich denke, ich kannte den Betreffenden, als ich sieben war. Lag sicher auch daran, dass ich noch nicht im Bett war, wenn meine Eltern die Nachrichten angesehen haben, und mich so das hintergründig wahrgenommene Wort "Bundeskanzlerkohl" über viele Jahre - ohne jegliches Verständnis jedoch - begleitete :)

Malin

Hallo liebe Leser, hier blogge ich als "Malin" (ebenso wie die Namen der Kinder ist dies aus Datenschutzgründen ein Pseudonym) über meine Erlebnisse und Gedanken im Zusammenhang mit meiner Teilzeitbeschäftigung als stundenweise Betreuerin ("Babysitter") von den lieben Teilzeit-Minis. Ich habe einen Hochschulabschluss in einem kindheitsrelevanten Fach, bin relativ jung ;) und wohne in einer deutschen Stadt.

 Alles weitere über dieses Blog

Aktuelle Beiträge

Schwer
Auf Wiedersehen zu sagen ist so schwer! ich habe letzte...
Leila (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:52
Bilder?
Ich bin sicher dass du jetzt voll gebucht mit dein...
mariane (Gast) - Mi, 29. Sep, 11:40
Advent Advent ein Kindlein...
Mönsch Malin, das ist ja eine super Adventsüberraschung!...
Klabauter (Gast) - Sa, 13. Dez, 23:44
Danke :)
...für Eure Glückwünsche! Vollzeitminiblog? Eher nicht,...
Malin (Gast) - Fr, 24. Okt, 22:18
ja, das wäre auch meine...
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles...
mandy (Gast) - Fr, 24. Okt, 21:35
Das ist ja mal ne Nachricht....
Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit dem Vollzeitmini...gibts...
Spillie-Mama (Gast) - Di, 14. Okt, 21:37
herzlichen glückwunsch!!!
mönsch, da kuckt man das erste mal seit wochen wieder...
mandy (Gast) - Di, 14. Okt, 21:22
The End
Telefonat mit Emmas und Pauls Mama. Die Mama: "...Damit...
Babysitter-Malin - Sa, 11. Okt, 11:49
Das wäre ja noch schöner...
...wenn die Überstunden auch noch unbezahlt wären!...
Malin (Gast) - Di, 19. Aug, 23:05
zahlen
die die Mehrarbeit dann wenigstens????
sandra (Gast) - Di, 19. Aug, 22:10

Babysitterblog abonnieren


xml version of this page (summary)
xml version of this page